Ihr Weg zur modernen Praxissoftware!
Nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung und optimieren Sie die Abläufe in Ihrer Praxis! Eine moderne Software spart Ihnen und Ihrem Team wertvolle Zeit und reduziert langfristig die Kosten. Zahlreiche Kolleg:innen haben diesen Schritt bereits erfolgreich gewagt – jetzt sind Sie an der Reihe! Unser erfahrenes Team begleitet Sie bei jedem Schritt, um einen reibungslosen Wechsel sicherzustellen.
Wir unterstützen Sie beim Softwareumstieg
Bereits mehr als 600 Kund:innen haben erfolgreich mit unserer Unterstützung auf LATIDO umgestellt. Durch unsere Erfahrung mit zahlreichen Softwarelösungen konnten wir den Migrationsprozess kontinuierlich optimieren. Das Ergebnis ist ein bewährtes, sechsstufiges Verfahren, das einen erfolgreichen Softwarewechsel garantiert.
Grundsätzlich ist die Qualität des Datenexports Ihres bisherigen Anbieters ein entscheidender Faktor in jeder Datenmigration. Idealerweise erhalten Sie die Daten im standardisierten „Normdatensatz-Format“ der österreichischen Ärztekammer, das von vielen Softwareanbietern, einschließlich LATIDO, unterstützt wird. Sollte Ihr Anbieter dieses Format nicht bereitstellen, prüfen unsere technischen Expert:innen individuell, ob eine Migration dennoch möglich ist. In der Vergangenheit konnten wir auch selbstgebaute Access-, File-Maker- oder sonstige Lösungen erfolgreich migrieren.
In jedem Fall führen wir stets eine Testmigration durch, um die Datenqualität der Datenmigration sicherzustellen. Diese Testdaten werden in eine LATIDO-Testumgebung importiert, sodass Sie die Datenmigration prüfen können. Erst nach Ihrer Freigabe erfolgt die finale Migration oder eine notwendige Anpassung.
Kosten einer Datenmigration
Grundsätzlich richten sich die Kosten einer Datenmigration nach dem Exportformat Ihrer alten Softwarelösung und Ihrer Datenmenge. Die Datenmenge hängt maßgeblich davon ab, wie viele externe Befunde (z.B.: Arztbriefe), Dokumente und Bilder Sie in Ihrer Software abgespeichert haben. Liegt ein Export im Normdatensatz-Format vor, gelten die standardisierten Preise aus unserem Preisblatt. Sollte Ihr Anbieter keinen Export im Normdatensatz-Format bereitstellen, prüfen unsere technischen Expert:innen individuell, wie viel Aufwand eine Migration verursacht. Sie erhalten dann nach der Evaluierung einen verbindlichen Kostenvoranschlag.
Der Weg zu LATIDO: Ihr 6-Schritte-Plan für einen erfolgreichen Softwarewechsel
Schritt 1: Analyse Ihrer Anforderungen
Wir starten mit einem ersten Gespräch, um Ihre individuellen Anforderungen und Erwartungen zu verstehen. In einem Online-Termin nehmen wir uns Zeit, stellen Ihnen die Funktionen und Vorteile von LATIDO vor, analysieren gemeinsam, ob LATIDO auch für Sie das richtige Produkt ist und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung.
Schritt 2: Individuelles Angebot
Basierend auf Ihren Anforderungen und dem gemeinsamen Gespräch erstellen wir ein transparentes Angebot mit einer detaillierten Leistungsbeschreibung, einer Kostenübersicht und einem realistischen Zeitplan. Zudem erhalten Sie eine strukturierte Planung für eine reibungslose Migration.
Schritt 3: Testmigration und Kostenvoranschlag
Damit Sie Klarheit über den Datenimport und die Qualität des Datenimports haben, führen wir eine kostenlose Testmigration durch:
- Vertraulichkeitsvereinbarung: Sie unterzeichnen eine Vertraulichkeitsvereinbarung, die den sicheren Umgang mit Ihren Daten garantiert.
- Testexport: Sie senden uns verschlüsselt einen Testdatensatz zur Analyse. Dies ermöglicht uns, die Qualität und Vollständigkeit der Daten zu überprüfen.
- Testimport: Die Testdaten werden in eine LATIDO-Testumgebung importiert. Sie erhalten Zugriff auf Ihre Testinstanz und können stichprobenartig überprüfen, ob alle relevanten Informationen korrekt übernommen wurden.
- Bewertung & Rückmeldung: Falls die Daten nicht vollständig oder korrekt übertragen wurden, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen, ob Anpassungen notwendig sind. Falls erforderlich, erhalten Sie eine detaillierte Rückmeldung zu möglichen Alternativen.
- Kostenvoranschlag: Falls eine Umwandlung aus proprietären Formaten (z.B. Access-, File-Maker-Lösung) notwendig ist, erstellen wir ein verbindliches Angebot basierend auf dem tatsächlichen Aufwand der Datenmigration.
Schritt 4: Einrichtung und Einschulung von LATIDO
Nachdem alle Details zum Datenimport abgestimmt sind, führen wir mit Ihnen eine individuelle Einrichtung und Einschulung durch.
- Einrichtungstermin: Innerhalb von 2-4 Stunden wird Ihr LATIDO gemeinsam mit unserem Customer Success Team an Ihre Praxisanforderungen angepasst.
- Einschulung: Ihnen und Ihrem Team wird die Software ausführlich erklärt, sodass Sie alle Funktionen effizient nutzen können.
- Testläufe: Abschließend führen Sie Testläufe durch, um sicherzustellen, dass alle Prozesse reibungslos funktionieren und Sie LATIDO optimal im Alltag einsetzen können.
Schritt 5: Finale Migration
- Finaler Export: Sobald Sie die Testmigration freigegeben haben, erfolgt der finale Export Ihrer vollständigen Daten aus dem alten System. Dies geschieht idealerweise am letzten Tag mit Ihrer alten Software, um Datenverluste oder Inkonsistenzen zu vermeiden.
- Finaler Import: Die exportierten Daten werden in Ihr LATIDO-System importiert. Vor dem finalen Import führen wir eine Datenprüfung durch, um sicherzustellen, dass die Datenbank vollständig ist und keine Inkonsistenzen bestehen.
- Überprüfung durch Sie: Nach dem Import erhalten Sie die Möglichkeit, die Migration nochmals zu kontrollieren. Sie sollten eine Stichprobe von Patientenakten und Behandlungsverläufen prüfen, um sicherzugehen, dass alle relevanten Daten korrekt übernommen wurden.
- Import externer Dokumente: Falls Sie zusätzlich Dokumente wie Befunde, Scans oder Bilder migrieren möchten, erfolgt dieser Schritt nach der erfolgreichen Übertragung der Patientendaten. Diese Dokumente werden über Referenzen in das LATIDO-System eingebunden.
- Übergangsphase & Support: Direkt nach der Migration begleiten wir Sie engmaschig, um sicherzustellen, dass Sie reibungslos mit LATIDO arbeiten können.
Schritt 6: Support und laufende Betreuung
- Persönlicher Support: Auch nach der Umstellung stehen Ihnen unsere Expert:innen aus dem Customer Support telefonisch und per E-Mail zur Verfügung (Mo – Do: 08.00 – 18.00 Uhr, Fr: 08.00 – 17.00 Uhr)
- Individuelle Beratung: Wir unterstützen Sie bei allen Fragen und helfen Ihnen, LATIDO optimal in Ihren Praxisalltag zu integrieren.
- Erfolgreicher Start: Durch unsere kontinuierliche Betreuung stellen wir sicher, dass Sie LATIDO effizient und gewinnbringend nutzen können.
Jetzt durchstarten mit LATIDO!
LATIDO lässt sich nahtlos in Ihren Praxisalltag integrieren – effizient, intuitiv und zukunftssicher. Wir begleiten Sie nicht nur während der Datenmigration, sondern stehen Ihnen auch danach als langfristiger Partner zur Verfügung. Wir würden uns freuen, Ihnen unsere Lösung im Zuge einer online Produktdemo vorzustellen. Sie können uns gerne zur Terminvereinbarung anrufen, uns via E-Mail kontaktieren oder einfach online einen passenden Termin buchen. Alternativ können Sie sich selbst mit unserer kostenlosen Testversion von den Vorteilen von LATIDO überzeugen.

Die Umstellungsphase war intensiv, da ich mein altes System sehr gewohnt war. Ich musste erst das neue System und die vielen neuen Features erlernen. Retrospektiv betrachtet ist jedoch alles gut gegangen. Ich war sehr überrascht, dass wirklich alle meine bisherigen Daten aus dem alten System in LATIDO importiert werden konnten. Ich hatte befürchtet, dass ich alles händisch nachtragen muss, aber das hat wirklich gut geklappt.
– Dr. Philipp Wimmer, Facharzt für Hals,- Nasen- und Ohrenheilkunde

Meine Bedenken galten vor allem der Übertragbarkeit der Patientendaten. Davor hatte mir mein alter Anbieter immer wieder Angst gemacht, dass viele Daten meiner bis dato 15.000 Patienten verloren gehen könnten. Das Team von LATIDO hatte mir von Anfang an versichert, dass sie bereits viel Erfahrung mit dem Datentransfer haben. Es wurde dann ein Probeimport meiner Daten durchgeführt und ich habe gemerkt, dass der Wechsel klappen wird. Meine Sorgen haben sich rückblickend betrachtet nicht bewahrheitet. Alle wesentlichen Daten und Dokumente konnten beim Wechsel zu LATIDO übertragen werden.
– Dr. Ramin Ilbeygui, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie

Die Migration von Daten ist immer mit gewissen Anstrengungen und Umständen verbunden. LATIDO hat alles so gut als möglich vorbereitet. Mühsam war hier eher die nicht vorhandene Flexibilität des ehemaligen Anbieters. Letztlich hat jedoch alles gut geklappt.
– Prim. Dr. Nazira Pitsinis, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Der Datenimport war überhaupt kein Problem. Es sind auch wirklich alle Daten, die ich in der ehemaligen Software hatte, übernommen worden.
– Dr. Liliana Grabner, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Eigentlich gar nicht. Da braucht man keine Sorge zu haben. Nur wie ich den Normdatensatz vom alten System herausbringe, war ein bisschen ein Thema. Ansonsten hatte ich überhaupt keine Angst gehabt, dass etwas nicht funktioniert.
– Dr. Erich Altenburger, Dipl. Sportarzt I Facharzt für Unfallchirurgie I ÖSV Team Arzt

Selbstverständlich, ich hatte sogar schlaflose Nächte. Die Migration der Daten war schnell und vollkommen problemlos. Alle meine Wünsche wurden perfekt, sauber und termingerecht umgesetzt. Ich hätte viel früher umsteigen sollen.
– Univ.-Doz. Dr. Susanne Taucher, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Testen Sie unsere Arztsoftware LATIDO kostenlos!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Software! Gerne können Sie LATIDO für Ihre Ordination testen. Bitte füllen Sie dafür das nachfolgend Formular aus. Wir überprüfen im Anschluss Ihre Daten und schalten Ihnen dann einen Testzugang frei. Sie erhalten in der Folge eine E-Mail mit den Zugangsdaten und weiteren Informationen für einen erfolgreichen Start mit LATIDO.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Testen unserer Software. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beantworten unverzüglich Ihre Anfragen – garantiert!