Online-Terminvereinbarung für Wahlärzte
Die Praxissoftware mit integrierter Online-Terminvereinbarung für Wahlärzte!
„All-in-One“ statt „Stand-Alone“: Die Online-Terminvereinbarung für Wahlärzte von Latido ist nahtlos mit Ihrer Arztsoftware verbunden. Dies bringt eine Vielzahl an Vorteilen.
- Gewinnen Sie Zeit – Die Online Terminvereinbarung entlastet Ihr Telefon und reduziert Ihren administrativen Aufwand – garantiert!
- Entlasten Sie Ihre Ordinationsassistenten – Weniger telefonieren, mehr Termine vereinbaren!
- Vollständige Integration – keine doppelte Erfassung von Daten
- Einfachere Terminvereinbarung – 24 Stunden Service für Ihre Patienten
- Maximale Flexibilität & einfache Bedienbarkeit – Sie können frei konfigurieren, welche Kalender, Standorte, Termintypen und auch welche Zeiten online für Ihre Patienten buchbar sein sollen
- Keine monatlichen Fixkosten – Bezahlen Sie nur für tatsächlich gebuchte Termine
Buchen Sie Ihren Arzttermin bereits online? – Sehen Sie wie einfach Terminvereinbarung sein kann!
Personalisieren Sie Ihr Online-Profil
Begrüßen Sie Ihre Patienten auf Ihrer Buchungsseite mit einer persönlichen Botschaft. Informieren Sie Patienten über Ihre Persönlichkeit, Ihre Ausbildung und Spezialgebiete sowie Ihre angebotenen Termintypen. Ab sofort können Sie Ihrem Buchungsprofil auch einen persönlichen „Touch“ verleihen, indem Sie ein Profilfoto hochladen. Ihre Patienten werden diese offene Kommunikation zu schätzen wissen.
Termintypen zur Online-Terminvereinbarung freigeben
Sie können frei konfigurieren, welche Kalender, Standorte, Termintypen und auch welche Zeiten online für Ihre Patienten buchbar sein sollen. Die Zeiten können Sie entweder standardmäßig pflegen oder im Einzelfall für bestimmt Tage im voraus freigeben!
Ergänzen Sie Informationen zu Ihren Terminen!
Um Ihre Patienten bestmöglich über die angebotenen Behandlungen zu informieren, können Sie ab nun weitere Informationen zu Ihren angebotenen Termintypen hinzufügen. So können Sie beispielsweise Informationen zum Ablauf der Behandlung sowie zu den Behandlungskosten hinzufügen.
Behalten Sie den Überblick über alle Online-Buchungen
Damit Sie stets den Überblick über Ihre Online-Buchungen behalten, können Sie ab sofort in Ihrem Latido-Account wählen, ob Sie über gebuchte Termine informiert werden möchten. Dabei können Sie zwischen einer SMS oder eine E-Mail-Benachrichtigung wählen. Sollten Sie die Benachrichtigungen aktiviert haben, werden Sie bei getätigter Terminbuchung sofort informiert.
Patienten werden automatisch erinnert
Wie gewohnt, haben Sie auch mit der Online-Terminvereinbarung für Wahlärzte die Möglichkeit, Ihre Patienten automatisiert per SMS und E-Mail an Ihre bevorstehenden Termine zu erinnern. Dies verhindert, dass Ihre Patienten auf Termine vergessen und verringert damit die „No-Shows“ in Ihrer Ordination. Zusätzlich haben Patienten die Möglichkeit, Termine einfach online zu stornieren.
Wollen Sie Ihren Zeitaufwand für die Terminvereinbarung spürbar senken?
Gerne informieren wir Sie ausführlich über die Funktion und die Vorteile unserer integrierten Online-Terminvereinbarung für Wahlärzte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Testen Sie unsere Arztsoftware LATIDO kostenlos!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Software! Gerne können Sie LATIDO für Ihre Ordination testen. Bitte füllen Sie dafür das nachfolgend Formular aus. Wir überprüfen im Anschluss Ihre Daten und schalten Ihnen dann einen Testzugang frei. Sie erhalten in der Folge eine E-Mail mit den Zugangsdaten und weiteren Informationen für einen erfolgreichen Start mit LATIDO.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Testen unserer Software. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Das könnte Sie auch interessieren!

OA Dr. med. Franz Roithmeier – „Besonders genial finde ich, dass ich bei der Online-Anmeldung bereits vorab alle relevanten Informationen zur Person erhalte und zusätzlich meine Datenschutzverordnung bereits bei der Onlinebuchung unterfertigt wird. Wenn die Patientinnen dann vor Ort sind, nutze ich die digitale Patientenaufnahme – entweder über unser Ordinationshandy oder die Patientinnen scannen selbst einen QR-Code und können ihre Daten bequem direkt eingeben.“
Dr. Franz Roithmeier ist seit 2010 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe und arbeitet als leitender Oberarzt am Ordensklinikum Linz – Barmherzige Schwestern. Dort leitet er die Bereiche Gynäkologie sowie das Beckenbodenzentrum. Zusätzlich führt er seit 2011 eine Wahlarztpraxis in Leonding. In beiden Tätigkeitsfeldern legt er großen Wert auf effiziente Abläufe und moderne Patientenbetreuung. Im Gespräch… Weiterlesen »OA Dr. med. Franz Roithmeier – „Besonders genial finde ich, dass ich bei der Online-Anmeldung bereits vorab alle relevanten Informationen zur Person erhalte und zusätzlich meine Datenschutzverordnung bereits bei der Onlinebuchung unterfertigt wird. Wenn die Patientinnen dann vor Ort sind, nutze ich die digitale Patientenaufnahme – entweder über unser Ordinationshandy oder die Patientinnen scannen selbst einen QR-Code und können ihre Daten bequem direkt eingeben.“

Bessere Patientenkommunikation durch moderne Tools: Wie digitale Lösungen den Praxisalltag verbessern
Eine klare und effiziente Kommunikation zwischen Ordination und Patient:innen ist das Fundament jeder erfolgreichen Behandlung. In einer zunehmend digitalen Welt erwarten Patient:innen nicht nur medizinische Kompetenz, sondern auch reibungslose Abläufe – von der Terminvereinbarung bis zur Nachsorge. Genau hier setzen moderne Tools an, welche die Patientenkommunikation nicht nur vereinfachen, sondern auch nachhaltig verbessern.

Dr. med. univ. Ulrike Benal: „Wenn ich Patient:innen anbiete, ihre Honorarnote einzureichen, höre ich oft: „Nur wenn es nicht zu viel Aufwand für Sie ist.“ Ich kann dann direkt erklären, dass es für mich tatsächlich nur ein Mausklick ist.“
Dr. med. univ. Ulrike Benal ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie Psychoanalytikerin. Sie ist in freier Praxis psychoanalytisch tätig und wirkt zudem als Lehrtherapeutin. Ihre Interessensschwerpunkte liegen in den Bereichen Trauma, Psychose und Persönlichkeitsstörungen. Seit dem 1. Juli 2024 arbeitet Dr.med.univ. Benal mit der Praxissoftware LATIDO, um ihren Patient:innen einen besseren Service zu… Weiterlesen »Dr. med. univ. Ulrike Benal: „Wenn ich Patient:innen anbiete, ihre Honorarnote einzureichen, höre ich oft: „Nur wenn es nicht zu viel Aufwand für Sie ist.“ Ich kann dann direkt erklären, dass es für mich tatsächlich nur ein Mausklick ist.“