LATIDO – die Ordinationssoftware für Österreich
LATIDO ist die Ordinationssoftware für Österreich und bereits mehr als 1.900 Ärzt:innen vertrauen auf LATIDO (Stand Mai 2024). Das österreichische Gesundheitssystem hat besondere Charakteristika. An diese Rahmenbedingungen muss eine moderne Praxissoftware angepasst sein. Als Wiener Unternehmen hat LATIDO den Anspruch die perfekte Arztsoftware für österreichische Wahl- und – in der Zukunft wahrscheinlich auch für – Kassenärzte zu bieten.
Abrechnung leicht gemacht
LATIDO hat die Kassenkataloge aller „kleinen Kassen“ und die der österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) für jedes Bundesland integriert. Somit haben Sie als Wahlarzt die Möglichkeit, Kassenpositionen der entsprechenden Krankenkasse auf die Honorarnote zu drucken. Somit gibt LATIDO, die Ordinationssoftware für Österreich, Ihren Patient:innen die Möglichkeit der Kostenrückerstattung bei den Krankenkassen.
Wahl-, Privat- und Kassenärzte verwenden unterschiedliche Formen der Verrechnung
Lt. Daten der Ärztekammer Österreich besitzen mehr als 10.000 Ärzt:innen mit Ordination in Österreich keinen Kassenvertrag, während rund 7.000 niedergelassene Ärzt:innen einen Vertrag mit den Krankenkassen besitzen.
Als Ordinationssoftware für Österreich ist LATIDO perfekt für den Wahl- und Privatarzt und in Zukunft wahrscheinlich auch für den Vertragsarzt geeignet. Wahl- und Privatärzt:innen haben in LATIDO die Möglichkeit mit nur wenigen Klicks Honorarnoten direkt an den Patient:innen zu stellen und die Kassenpositionen auf der Honorarnote abgedruckt lassen.
Auch für Kassenärzt:innen planen wir in der Zukunft die eigens erforderlichen Anforderungen umzusetzen, damit Sie sichergehen können, dass LATIDO Sie ordnungsgemäß beim Leistungseintrag und bei der Abrechnung unterstützt.
Geschwindigkeit ist oberstes Gebot in der Ordinationssoftware für Österreich
Um die Zeit mit den Patient:innen optimal nutzen zu können, ist es für Anbieter einer Ordinationssoftware für Österreich sehr wichtig, dass Standardprozesse möglichst schnell abgebildet werden können.
Dank der intuitiven Bedienung fällt Ihnen der Umgang mit LATIDO leicht. So können Sie in LATIDO in nur wenigen Schritten Medikamente verschreiben, Arztbriefe erstellen, Diagnosen erstellen, Honorarnoten erstellen, Überweisungen drucken, e-Rezepte erstellen oder Befunde hochladen. Mit unserem intuitiven Anamneseblatt-Konfigurator können Sie Standardbehandlungen strukturieren und somit den Patient:innen zügig, aber trotzdem qualitativ hochwertig behandeln. Funktionen wie z.B. die online Terminvereinbarung, digitale Patientenaufnahme, verschlüsselte digitale Arzt-Patientenkommunikation oder die Reminderfunktion ermöglichen Ihnen ein ausgezeichnetes Patientenservices und erleichtert Ihnen gleichzeitig die Arbeit.
Überzeugen Sie sich von unseren innovativen Funktionen und treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie an der Verwendung von LATIDO interessiert sind.
Testen Sie unsere Arztsoftware LATIDO kostenlos!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Software! Gerne können Sie LATIDO für Ihre Ordination testen. Bitte füllen Sie dafür das nachfolgend Formular aus. Wir überprüfen im Anschluss Ihre Daten und schalten Ihnen dann einen Testzugang frei. Sie erhalten in der Folge eine E-Mail mit den Zugangsdaten und weiteren Informationen für einen erfolgreichen Start mit LATIDO.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Testen unserer Software. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Das könnte Sie auch interessieren!

Hinter den Kulissen: Unser LATIDO Support-Team
Wenn unsere Ärztinnen und Ärzte mit LATIDO arbeiten, läuft natürlich im besten Fall alles reibungslos. Doch wenn Fragen auftauchen oder technische Hürden den Praxisalltag stören, ist unser Support-Team zur Stelle. Hier arbeiten Menschen, die nicht nur technisches Wissen mitbringen, sondern auch Freude daran haben, gemeinsam Lösungen zu finden und unsere Kund:innen bestmöglich zu unterstützen.

Dr. Elisabeth Haas – „Ich schaue mir alle relevanten Webinare an und empfehle sie auch meinen neuen Assistentinnen – die zeigen mir dann manchmal sogar neue Funktionen, wie etwa den QR-Code für den mobilen Dokumentenupload.“
Dr. Elisabeth Haas hat im Oktober 2021 ihre Wahlarztordination für Gynäkologie in St. Georgen im Attergau eröffnet und sich von Anfang an für LATIDO als digitale Ordinationssoftware entschieden. Im Gespräch schildert sie ihre Erfahrungen mit dem Einstieg in das System, die tägliche Arbeit mit dem Tool sowie die Zusammenarbeit mit ihrem Team. Besonders wichtig ist… Weiterlesen »Dr. Elisabeth Haas – „Ich schaue mir alle relevanten Webinare an und empfehle sie auch meinen neuen Assistentinnen – die zeigen mir dann manchmal sogar neue Funktionen, wie etwa den QR-Code für den mobilen Dokumentenupload.“

Digitalisierung der OP-Aufklärung: Wie LATIDO und Simpleprax Wahlärzt:innen entlasten
In operativen Fachrichtungen wie Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Augenheilkunde, Gynäkologie oder plastischer Chirurgie gehört eine strukturierte und dokumentierte OP-Aufklärung längst zum medizinischen Standard („lege artis“). Dennoch wird dieser Prozess in vielen Praxen noch immer manuell und papierbasiert durchgeführt – mit hohem Zeit- und Ressourcenaufwand. Mit der Integration von LATIDO und Simpleprax bieten wir eine moderne, digitale… Weiterlesen »Digitalisierung der OP-Aufklärung: Wie LATIDO und Simpleprax Wahlärzt:innen entlasten