Praxissoftware online verwenden
Wollen Sie Ihre Praxissoftware online verwenden? Dann ist Latido die richtige Lösung für Sie. Auf die webbasierte Ordinationssoftware Latido können Sie von jedem mobilfähige Endgerät über das Internet zugreifen. Installationen und manuelle Updates gehören damit der Vergangenheit an!
Praxissoftware online – die Vorteile!
Wenn Sie Ihre Praxissoftware online verwenden, können Sie sich über zahlreiche Vorteile erfreuen. So sind Sie zum Beispiel unabhängig von lokalen Netzwerken und müssen in weiterer Folge keine manuellen Updates mehr machen. Wenn Sie auf die browserbasierte Ordinationssoftware Latido setzen, können Sie von jedem mobilen Endgerät auf Ihre Praxissoftware zugreifen – in Ihrer Arztpraxis, bei einem Hausbesuch, von daheim oder auch aus dem Spital.
Als Arzt sind Sie dazu verpflichtet regelmäßig Ihre Daten mit einem Backup zu sichern. Diesen Aufwand nimmt Ihnen Latido ab. Wir sichern Ihre verschlüsselten Daten in regelmäßigen Abständen. Um die Sicherheit der Daten brauchen Sie sich auch keine Sorgen zu machen. Gemeinsam mit dem renommierten IT-Sicherheitsdienstleister SBA Research wurde ein über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehendes Sicherheitskonzept entwickelt. Wenn Sie Ihre Praxissoftware online verwenden, werden Ihre Daten erst nach dem Login in Ihre „Latido-Ordi“ entschlüsselt.
Lesen Sie in unserem Blog nach, welche weiteren Vorteile Ihnen die Verwendung Ihrer Online-Praxissoftware bringt: >>10 Gründe für eine Ordinationssoftware in der Cloud
Ein unschlagbarer Preis
Wenn Sie sich dazu entscheiden in Zukunft Ihre Praxissoftware online zu verwenden, profitieren Sie auch von niedrigeren Kosten. Die Basisversion für Wahlärzte ist bereits um 99€ pro Monat zu haben. Diese umfasst sämtliche Funktionen der innovativen Patientenkartei, eine Terminverwaltung sowie eine Finanzübersicht und Benutzerverwaltung.
Wollen Sie nun Ihre Praxissoftware online verwenden? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Wir melden uns unverzüglich zurück! Wir freuen uns Ihnen einen Testzugang freizuschalten oder Ihnen unser Produkt persönlich vorstellen zu dürfen.
Testen Sie unsere Arztsoftware LATIDO kostenlos!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Software! Gerne können Sie LATIDO für Ihre Ordination testen. Bitte füllen Sie dafür das nachfolgend Formular aus. Wir überprüfen im Anschluss Ihre Daten und schalten Ihnen dann einen Testzugang frei. Sie erhalten in der Folge eine E-Mail mit den Zugangsdaten und weiteren Informationen für einen erfolgreichen Start mit LATIDO.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Testen unserer Software. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Das könnte Sie auch interessieren!

Hinter den Kulissen: Unser LATIDO Support-Team
Wenn unsere Ärztinnen und Ärzte mit LATIDO arbeiten, läuft natürlich im besten Fall alles reibungslos. Doch wenn Fragen auftauchen oder technische Hürden den Praxisalltag stören, ist unser Support-Team zur Stelle. Hier arbeiten Menschen, die nicht nur technisches Wissen mitbringen, sondern auch Freude daran haben, gemeinsam Lösungen zu finden und unsere Kund:innen bestmöglich zu unterstützen.

Dr. Elisabeth Haas – „Ich schaue mir alle relevanten Webinare an und empfehle sie auch meinen neuen Assistentinnen – die zeigen mir dann manchmal sogar neue Funktionen, wie etwa den QR-Code für den mobilen Dokumentenupload.“
Dr. Elisabeth Haas hat im Oktober 2021 ihre Wahlarztordination für Gynäkologie in St. Georgen im Attergau eröffnet und sich von Anfang an für LATIDO als digitale Ordinationssoftware entschieden. Im Gespräch schildert sie ihre Erfahrungen mit dem Einstieg in das System, die tägliche Arbeit mit dem Tool sowie die Zusammenarbeit mit ihrem Team. Besonders wichtig ist… Weiterlesen »Dr. Elisabeth Haas – „Ich schaue mir alle relevanten Webinare an und empfehle sie auch meinen neuen Assistentinnen – die zeigen mir dann manchmal sogar neue Funktionen, wie etwa den QR-Code für den mobilen Dokumentenupload.“

Digitalisierung der OP-Aufklärung: Wie LATIDO und Simpleprax Wahlärzt:innen entlasten
In operativen Fachrichtungen wie Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Augenheilkunde, Gynäkologie oder plastischer Chirurgie gehört eine strukturierte und dokumentierte OP-Aufklärung längst zum medizinischen Standard („lege artis“). Dennoch wird dieser Prozess in vielen Praxen noch immer manuell und papierbasiert durchgeführt – mit hohem Zeit- und Ressourcenaufwand. Mit der Integration von LATIDO und Simpleprax bieten wir eine moderne, digitale… Weiterlesen »Digitalisierung der OP-Aufklärung: Wie LATIDO und Simpleprax Wahlärzt:innen entlasten