WAHonline – Honorarnoten direkt für Patient:innen bei der Krankenkasse einreichen
Erleichtern Sie Patient:innen die Kostenrückerstattung
Der Rückersattungsprozess von Wahlarzt-Honorarnoten ist in der Regel sowohl für Patient:innen als auch für die Krankenkasse mit erheblichem Aufwand verbunden. Patient:innen müssen die erhaltene Honorarnote per Post oder online bei Ihrer Krankenkasse einreichen, um eine anteilige Kostenerstattung zu erhalten. Oftmals verzögert sich die Bearbeitungszeit bei den Krankenkassen dadurch, dass Patient:innen qualitativ minderwertige Scans oder Fotos der Honorarnoten hochladen. Deshalb müssen Patient:innen häufig einige Wochen auf den Kostenzuschuss ihrer Krankenkasse warten. Ab sofort können Sie jedoch mit dem WAHonline Service diesen Prozess für Ihre Patient:innen automatisieren und erleichtern.
WAHonline – digitale Einreichung der Honorornoten
Das WAHonline Service von LATIDO bietet Ärzt:innen nun die Möglichkeit, bezahlte Honorarnoten per Knopfdruck über LATIDO für Patient:innen digital bei der Krankenkasse einzureichen. Der große Vorteil von WAHonline ist, dass Sie Honorarnoten im standardisiertem Format direkt an die Krankenkasse übermitteln können. Dadurch kann die Bearbeitungszeit bei der Krankenkassen deutlich beschleunigt werden. Aktuell gibt es das WAHonline Service bei allen Landesstellen der österreichischen Gesundheitskasse ÖGK, BVA-EB, BVA-OEB sowie bei der SVS-GW und der SVS-LW. Wir hoffen, dass die anderen Krankenkassen dieses Service auch bald anbieten werden. Mit LATIDO können Sie Ihren Patient:innen nun dieses zusätzliche Service anbieten und sich von Ihren Mitbewerber:innen abheben. Ihre Patient:innen werden Ihnen für dieses zusätzliche Service garantiert dankbar sein!
Wie funktioniert die Übermittlung von Honorarnotenoten via WAHonline?
Die Übermittlung der Honrorarnoten an die Krankenkassen erfolgt grundsätzlich über A1 DaMe. Das A1 DaMe Service dient primär der verschlüsselten digitalen Datenübermittlung zwischen Ärzt:innen, Laboren, Krankenanstalten und Röntgeninstituten. Seit Kurzem können nun auch Honorarnoten per A1 DaMe an die teilnehmenden Krankenkassen übermittelt werden. Sofern Sie noch kein A1 DaMe Postfach haben, können Sie sich an das LATIDO Success Team wenden. Gerne führen wir mit Ihnen die Anmeldung bei A1 durch und installieren anschließend das A1 DaMe Postfach in Ihrem LATIDO Account. Sofern Sie bereits über ein Postfach von A1 DaMe verfügen, können Sie diese Service sofort nutzen.
![]() |
Wir benutzen noch zusätzlich das A1 DaMe-Service für den elektronischen Befundempfang und -versand. Das funktioniert sehr gut und wir sind auch sehr zufrieden, dass wir jetzt auch die Möglichkeit haben, die Honorarnoten für meine Patient:innen direkt über WAH-Online einreichen zu können. Wir denken, das ist eine zusätzliche Serviceleistung, welche wir den Patient:innen anbieten können.
– Ortho Trauma Wien, Facharztzentrum für Orthopädie und Traumatologie |
Unsere bisherigen Erfahrung mit WAHonline
Einige unserer Kund:innen, welche auf ein innovatives Patientenservice setzen, nutzen WAHonline bereits sehr intensiv. Unserer Erfahrung nach ist das Interesse der Patient:innen an einer automatischen Einreichung durch die behandelnden Ärzt:innen sehr groß. Sofern WAHonline bei den Ärzt:innen einmal eingerichtet ist, ist WAHonline für Patient:innen ein tolles Service und eine deutliche Erleichterung. Zweifelsohne wird dies die Zufriedenheit und die Patientenbindung nachhaltig erhöhen. Wir hoffen, dass zukünftig alle Krankenkassen eine digitale Einreichung via WAHonline anbieten werden. So könnten alle Patient:innen in den Genuss der automatischen Einreichung Ihrer Honorarnoten durch Ärzt:innen kommen.
Haben Sie weitere Fragen ?
Falls Sie Fragen zu LATIDO oder dem WAHonline Feature von LATIDO haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weitere und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Testen Sie unsere Arztsoftware LATIDO kostenlos!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Software! Gerne können Sie LATIDO für Ihre Ordination testen. Bitte füllen Sie dafür das nachfolgend Formular aus. Wir überprüfen im Anschluss Ihre Daten und schalten Ihnen dann einen Testzugang frei. Sie erhalten in der Folge eine E-Mail mit den Zugangsdaten und weiteren Informationen für einen erfolgreichen Start mit LATIDO.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Testen unserer Software. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Das könnte Sie auch interessieren!

Dr. Lukas Graf – „Die Finanzabrechnung in LATIDO klappt auch sehr gut. Ich kann die Rechnungen über WAHonline einreichen und die Patient:innen bekommen das Geld viel schneller zurück – oft innerhalb von 2 bis 3 Wochen, was super ist.“
Dr. Lukas Graf ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin und nutzt LATIDO seit 2021, insbesondere in seiner Praxis im Systemischen Zentrum Wienerwald. Als erfahrener Mediziner, der zuvor im Spital tätig war, hat Dr. Graf vor etwa eineinhalb Jahren den Schritt in die vollständige Selbstständigkeit gewagt. In seinem Feedbackgespräch teilt er uns mit, wie LATIDO… Weiterlesen »Dr. Lukas Graf – „Die Finanzabrechnung in LATIDO klappt auch sehr gut. Ich kann die Rechnungen über WAHonline einreichen und die Patient:innen bekommen das Geld viel schneller zurück – oft innerhalb von 2 bis 3 Wochen, was super ist.“

OA Dr. Zacaria Sow – „Rund 90 % meiner Patient:innen buchen ihren Termin online in einer meiner beiden Ordinationen.“
Dr. Zacaria Sow, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, ist leitender Oberarzt an der Klinik Floridsdorf in Wien. Seit 2018 führt er zudem eine eigene Wahlarztordination in Wien und ist als Belegarzt in mehreren Privatkrankenhäusern der Stadt tätig. Seine langjährige Erfahrung und sein breites Fachwissen machen ihn zu einem gefragten Experten auf seinem Gebiet. In einem… Weiterlesen »OA Dr. Zacaria Sow – „Rund 90 % meiner Patient:innen buchen ihren Termin online in einer meiner beiden Ordinationen.“

Digitale Unterstützung in der Gynäkologie – So nutzen Sie LATIDO optimal!
Die Digitalisierung bietet auch im Bereich der Frauenheilkunde zahlreiche Vorteile. Mit den richtigen Tools können Abläufe vereinfacht, die Patientenkommunikation verbessert und die Dokumentation effizienter gestaltet werden. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie wichtige Funktionen rund um die Schwangerschaftsbetreuung, Befundverwaltung und Patientenkommunikation in LATIDO optimal nutzen.
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beantworten unverzüglich Ihre Anfragen – garantiert!