Die LATIDO Health Tech GmbH setzt einen weiteren Meilenstein auf ihrem Wachstumskurs: Wir haben die 4myHealth GmbH übernommen und stärken damit unsere Position als führende Praxissoftware für Wahlärzt:innen in Österreich. Mit diesem strategischen Zusammenschluss betreuen wir nun gemeinsam über 3.000 Ärzt:innen und können noch gezielter in Innovation, Stabilität und die nachhaltige Entwicklung unserer Software investieren.
Hintergründe
Die Anforderungen an Praxissoftware steigen kontinuierlich, insbesondere hinsichtlich der nachhaltigen und korrekten Umsetzung regulatorischer Vorgaben. Dazu zählen nicht nur Features im Bereich e-card/ELGA, sondern auch Anforderungen an die Datensicherheit. Die Zusammenführung von LATIDO und 4myHealth schafft eine noch stärkere, stabilere und zukunftssichere Softwarelösung für Österreichs Wahlärzt:innen.
Die Gründer von 4myHealth, Walter Gries, Walter Hofmann und Helmut Ritter, erklären:
„Die zukünftigen Anforderungen an Softwarehersteller im Gesundheitsbereich erfordern mehr Ressourcen und größere Strukturen. Uns war es wichtig, eine langfristige Lösung für unsere Kund:innen zu finden. Nach intensiver Evaluierung war klar: LATIDO ist der beste Partner für unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen.“
LATIDO-Gründer und Geschäftsführer Stefan Speiser betont:
„Wir haben in den letzten Jahren massiv in unsere Technologieplattform investiert. Diese Innovationskraft kommt nun auch den Kund:innen von 4myHealth zugute. Unser Ziel ist es, nicht nur die führende Praxissoftware in Österreich bereitzustellen, sondern neue digitale Möglichkeiten für Ärzt:innen und ihre Patient:innen zu schaffen.“
Was bedeutet die Übernahme für unsere Kund:innen?
Für bestehende LATIDO-Kund:innen bleibt alles beim Alten – nur noch besser:
✅ Maximale Stabilität: LATIDO investiert gezielt in Entwicklung, Support und den kontinuierlichen Ausbau der Software.
✅ Nachhaltige Umsetzung regulatorischer Vorgaben: Mit unserer erweiterten Unternehmensstruktur erfüllen wir gesetzliche Anforderungen fristgerecht und vorausschauend.
✅ Zukunftssicherheit: LATIDO wird konsequent weiterentwickelt, damit unsere Kund:innen auch langfristig auf eine leistungsfähige Software setzen können.
✅ Persönliche Betreuung: Trotz des Wachstums bleibt unser Fokus auf individueller und persönlicher Kundenbetreuung.
Mit der Fusion zu einer Unternehmensgruppe mit fast 40 Mitarbeiter:innen verfügen wir nun über noch mehr Expertise, um technische und regulatorische Herausforderungen effizient zu meistern.
LATIDO: Die Plattform für die Zukunft
In die Plattform LATIDO wurde und wird weiterhin stark investiert. Mit dem Zusammenschluss festigen wir nicht nur unsere Marktposition, sondern schaffen auch die Basis für neue digitale Services, die über klassische Praxissoftware hinausgehen – auch für Patient:innen. Mit unserer wachsenden Größe können wir künftige regulatorische Herausforderungen, wie die ELGA- und e-card-Anbindungen, nachhaltig stemmen und gleichzeitig innovative Lösungen für den Praxisalltag bieten.
Zukunftsperspektiven
Diese Übernahme ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg, den digitalen Gesundheitsmarkt in Österreich aktiv zu gestalten und zu professionalisieren. Die Herausforderungen der nächsten Jahre setzen Stabilität und Größe voraus. LATIDO ist finanziell unabhängig und bereit für weitere Akquisitionen. Wir wollen den Markt weiter konsolidieren, um Ressourcen zu bündeln und Österreichs Wahlärzt:innen die beste digitale Infrastruktur bereitzustellen.
Haben Sie Fragen zu unserer Software und den Funktionen?
Lernen Sie LATIDO kennen! Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin – wir zeigen Ihnen, wie unsere Software Ihren Praxisalltag optimiert. Kontaktieren Sie uns gerne oder vereinbaren Sie einfach online einen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!