Zum Inhalt
Home » Archives for Latido » Seite 17

Latido

To-Do Liste Ordinationssoftware

Update – Die neue To-Do-Übersicht. Eine maßgebliche Erleichterung im Ordinationsalltag

  • von

Im Ordinationsalltag ist es nicht leicht den Überblick ĂŒber anstehende To-Dos zu behalten. Unsere neue To-Do-Übersicht unterstĂŒtzt Sie ab sofort beim Management Ihrer Aufgaben und erleichtert Ihnen damit die Organisation. In unserem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere To-Do Funktion nutzen können.

Weiterlesen »Update – Die neue To-Do-Übersicht. Eine maßgebliche Erleichterung im Ordinationsalltag
Dr. Katharina Fiala - "Das moderne Interface sowie das flexible Arbeiten von ĂŒberall haben mich angesprochen"

Dr. Katharina Fiala – „Das moderne Interface sowie das flexible Arbeiten von ĂŒberall haben mich angesprochen“

  • von

Im JĂ€nner 2019 konnten wir Frau Dr. Katharina Fiala, FachĂ€rztin fĂŒr Haut- und Geschlechtskrankheiten, zur Einrichtung von Latido in Ihrer Ordination in Alberndorf besuchen. Vor kurzem haben wir Frau Dr. Katharina Fiala knapp sechs Monate nach Ihrem Start mit Latido ein weiteres Mal besucht und Sie zu Ihren bisherigen Erfahrungen mit unserer Wahlarzt-Software befragt.

Weiterlesen »Dr. Katharina Fiala – „Das moderne Interface sowie das flexible Arbeiten von ĂŒberall haben mich angesprochen“
Dr. Oktawian Ilow bei der Verwendung von Latido

Dr. Oktawian Ilow – „Ich bin sehr viel unterwegs und benötige deshalb eine mobile Ordinationssoftware.“

  • von

Dr. Oktawian Ilow – Facharzt fĂŒr Unfallchirurgie, Sportmedizin und Golf Medical Coach – hat im Dezember 2018 seine zweite Ordination im Med Space Korneuburg eröffnet. Im Zuge der Eröffnung seines zweiten Standorts hat Herr Dr. Ilow auch seine Ordinationssoftware gewechselt. Im gemeinsamen Interview im neuen Ordinationszentrum erzĂ€hlt er, weshalb er sich fĂŒr einen Softwarewechsel entschieden hat und wie ihn Latido im Alltag unterstĂŒtzt.

Weiterlesen »Dr. Oktawian Ilow – „Ich bin sehr viel unterwegs und benötige deshalb eine mobile Ordinationssoftware.“
Arztterminvereinbarung

Der HĂŒrdenlauf der PatientInnen: Optimieren Sie Ihre Patient Journey, um mehr PatientInnen zu gewinnen!

  • von

Zahlreiche WahlĂ€rztInnen haben es bereits erfolgreich geschafft! Durch die Optimierung Ihrer Patient Journey konnten Sie die HĂŒrden der PatientInnen auf dem Weg zu einem Arzttermin minimieren und so neue PatientInnen akquirieren. In unserem nachfolgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Patient Journey fĂŒr Ihre PatientInnen möglichst einfach gestalten und PatientInnen die Arztterminvereinbarung erleichtern.

Weiterlesen »Der HĂŒrdenlauf der PatientInnen: Optimieren Sie Ihre Patient Journey, um mehr PatientInnen zu gewinnen!
Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Katherina Kovalenko - "Die Akquisition von PatientInnen erfolgt heutzutage ganz klar ĂŒber das Internet"

Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Katherina Kovalenko – „Die Akquisition von PatientInnen erfolgt heutzutage ganz klar ĂŒber das Internet“

  • von

Im April letzten Jahres hat unsere Kundin Frau Dr. Katherina Kovalenko, FachĂ€rztin fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ihre eigene Ordination im 3. Bezirk eröffnet. Wir haben Sie knapp ein Jahr nach dem Start in Ihrer Wahlarzt-Ordination besucht. In unserem Interview berichtet Sie ĂŒber Ihre Erfahrungen im Zuge der OrdinationsgrĂŒndung.

Weiterlesen »Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Katherina Kovalenko – „Die Akquisition von PatientInnen erfolgt heutzutage ganz klar ĂŒber das Internet“
Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Julian Marschalek - "Das richtige Konzept ein wesentlicher Faktor. Welche Patientin soll mich finden und warum gerade mich?"

Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Julian Marschalek – „Das richtige Konzept ist ein wesentlicher Faktor. Welche Patientin soll mich finden und warum gerade mich?“

  • von

Dr. Julian Marschalek, Facharzt fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe, hat seine Wahlarzt-Ordination letztes Jahr in der Privatklinik Rudolfinerhaus im 19. Bezirk eröffnet. Wir haben ihn rund ein Jahr nach erfolgreicher Eröffnung in seiner Ordination besucht, um ihn zu seinen Erfahrungen rund um die OrdinationsgrĂŒndung zu befragen. Im Interview verrĂ€t er uns, auf welche Sachen junge ÄrztInnen auf dem Weg in die SelbststĂ€ndigkeit besonders Wert legen sollten.

Weiterlesen »Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Julian Marschalek – „Das richtige Konzept ist ein wesentlicher Faktor. Welche Patientin soll mich finden und warum gerade mich?“
Update Datenschutz #4 – Informationsaustausch zwischen Ärzten

Update Datenschutz #4 – Informationsaustausch zwischen Ärzten

  • von

In regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden werden Patienten von Ihren behandelnden Ärzten zu Kollegen ĂŒberwiesen. HĂ€ufig kommt es in diesem Zusammenhang zwischen diesen Ärzten zu einem Austausch von Informationen ĂŒber den jeweiligen Patienten. Von unseren Ärzten werden wir hĂ€ufig gefragt, ob eine derartige Informationsweitergabe von Patientendaten gesetzeskonform ist. Gemeinsam mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor an der UniversitĂ€t Salzburg, haben wir uns diesen Fall aus datenschutzrechtlicher Perspektive angesehen.

Weiterlesen »Update Datenschutz #4 – Informationsaustausch zwischen Ärzten
Update Datenschutz #3 – Nutzung von Instant-Messengern in der Ordination

Update Datenschutz #3 – Nutzung von Instant-Messengern in der Ordination

  • von

Instant-Messenger-Dienste gehören zu unserem tĂ€glichen Leben. Doch ist die Nutzung solcher Dienste in einer Arztpraxis ĂŒberhaupt zulĂ€ssig? Seit dem Inkrafttreten der DS-GVO im Mai 2018 beschĂ€ftigt diese Fragen zahlreiche WahlĂ€rzte in Österreich. Wir haben diese Frage aufgegriffen und haben gemeinsam mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor fĂŒr Datenschutzrecht an der UniversitĂ€t Salzburg, die Rechtslage analysiert.

Weiterlesen »Update Datenschutz #3 – Nutzung von Instant-Messengern in der Ordination
Update Datenschutz – SMS und E-Mail Terminerinnerungen

Update Datenschutz #2 – SMS- und E-Mail-Terminerinnerungen

  • von

Automatische Terminerinnerungen erfreuen sich in der Praxis hoher Beliebtheit. Durch dieses Service können Arztpraxen Ihre Termine wesentlich besser planen und TerminausfĂ€lle reduzieren. Seit dem Inkrafttreten der DS-GVO im Mai 2018 ist zu beobachten, dass sich WahlĂ€rzte zunehmend mit dem Thema „Datenschutz“ beschĂ€ftigen. In regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden werden wir zur ZulĂ€ssigkeit von SMS- und E-Mail-Terminerinnerungen befragt. Im Zuge unserer Zusammenarbeit mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor an der UniversitĂ€t Salzburg, haben wir die ZulĂ€ssigkeit genau analysiert.

Weiterlesen »Update Datenschutz #2 – SMS- und E-Mail-Terminerinnerungen
Update Datenschutz – Nutzung eines Online-Kalender

Update Datenschutz #1 – Nutzung von Online-Kalendern zur Terminadministration

  • von

Online-Kalender werden in Wahlarzt-Ordinationen hĂ€ufig zur Terminadministration eingesetzt. In regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden werden wir von Interessenten und Kunden gefragt, ob eine Nutzung von Cloud-Kalendern fĂŒr den Arzt rechtlich zulĂ€ssig ist. Gemeinsam mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor an der UniversitĂ€t Salzburg, sind wir dieser Frage nachgegangen.

Weiterlesen »Update Datenschutz #1 – Nutzung von Online-Kalendern zur Terminadministration