Zum Inhalt
Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Julian Marschalek - "Das richtige Konzept ein wesentlicher Faktor. Welche Patientin soll mich finden und warum gerade mich?"

Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Julian Marschalek – „Das richtige Konzept ist ein wesentlicher Faktor. Welche Patientin soll mich finden und warum gerade mich?“

  • von

Dr. Julian Marschalek, Facharzt fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe, hat seine Wahlarzt-Ordination letztes Jahr in der Privatklinik Rudolfinerhaus im 19. Bezirk eröffnet. Wir haben ihn rund ein Jahr nach erfolgreicher Eröffnung in seiner Ordination besucht, um ihn zu seinen Erfahrungen rund um die OrdinationsgrĂŒndung zu befragen. Im Interview verrĂ€t er uns, auf welche Sachen junge ÄrztInnen auf dem Weg in die SelbststĂ€ndigkeit besonders Wert legen sollten.

Weiterlesen »Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Julian Marschalek – „Das richtige Konzept ist ein wesentlicher Faktor. Welche Patientin soll mich finden und warum gerade mich?“
Update Datenschutz #4 – Informationsaustausch zwischen Ärzten

Update Datenschutz #4 – Informationsaustausch zwischen Ärzten

  • von

In regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden werden Patienten von Ihren behandelnden Ärzten zu Kollegen ĂŒberwiesen. HĂ€ufig kommt es in diesem Zusammenhang zwischen diesen Ärzten zu einem Austausch von Informationen ĂŒber den jeweiligen Patienten. Von unseren Ärzten werden wir hĂ€ufig gefragt, ob eine derartige Informationsweitergabe von Patientendaten gesetzeskonform ist. Gemeinsam mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor an der UniversitĂ€t Salzburg, haben wir uns diesen Fall aus datenschutzrechtlicher Perspektive angesehen.

Weiterlesen »Update Datenschutz #4 – Informationsaustausch zwischen Ärzten
Update Datenschutz #3 – Nutzung von Instant-Messengern in der Ordination

Update Datenschutz #3 – Nutzung von Instant-Messengern in der Ordination

  • von

Instant-Messenger-Dienste gehören zu unserem tĂ€glichen Leben. Doch ist die Nutzung solcher Dienste in einer Arztpraxis ĂŒberhaupt zulĂ€ssig? Seit dem Inkrafttreten der DS-GVO im Mai 2018 beschĂ€ftigt diese Fragen zahlreiche WahlĂ€rzte in Österreich. Wir haben diese Frage aufgegriffen und haben gemeinsam mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor fĂŒr Datenschutzrecht an der UniversitĂ€t Salzburg, die Rechtslage analysiert.

Weiterlesen »Update Datenschutz #3 – Nutzung von Instant-Messengern in der Ordination
Update Datenschutz – SMS und E-Mail Terminerinnerungen

Update Datenschutz #2 – SMS- und E-Mail-Terminerinnerungen

  • von

Automatische Terminerinnerungen erfreuen sich in der Praxis hoher Beliebtheit. Durch dieses Service können Arztpraxen Ihre Termine wesentlich besser planen und TerminausfĂ€lle reduzieren. Seit dem Inkrafttreten der DS-GVO im Mai 2018 ist zu beobachten, dass sich WahlĂ€rzte zunehmend mit dem Thema „Datenschutz“ beschĂ€ftigen. In regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden werden wir zur ZulĂ€ssigkeit von SMS- und E-Mail-Terminerinnerungen befragt. Im Zuge unserer Zusammenarbeit mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor an der UniversitĂ€t Salzburg, haben wir die ZulĂ€ssigkeit genau analysiert.

Weiterlesen »Update Datenschutz #2 – SMS- und E-Mail-Terminerinnerungen
Update Datenschutz – Nutzung eines Online-Kalender

Update Datenschutz #1 – Nutzung von Online-Kalendern zur Terminadministration

  • von

Online-Kalender werden in Wahlarzt-Ordinationen hĂ€ufig zur Terminadministration eingesetzt. In regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden werden wir von Interessenten und Kunden gefragt, ob eine Nutzung von Cloud-Kalendern fĂŒr den Arzt rechtlich zulĂ€ssig ist. Gemeinsam mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor an der UniversitĂ€t Salzburg, sind wir dieser Frage nachgegangen.

Weiterlesen »Update Datenschutz #1 – Nutzung von Online-Kalendern zur Terminadministration
Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Gerrit Jandl - "Eine gute Vorbereitung und Planung ist essentiell"

Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Gerrit Jandl – „Eine gute Vorbereitung und Planung ist essentiell“

  • von

Zum Start unserer Artikelserie „Insights PraxisgrĂŒndung“ durften wir Frau Dr. Gerrit Jandl, Ärztin fĂŒr Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Akupunktur, zu Ihren bisherigen Erfahrungen im Zuge der GrĂŒndung und Eröffnung Ihrer eigenen Ordination in Steyr befragen.

Weiterlesen »Insights OrdinationsgrĂŒndung: Dr. Gerrit Jandl – „Eine gute Vorbereitung und Planung ist essentiell“
Wissenswertes fĂŒr WahlĂ€rzte - Wie finden Patienten den richtigen Wahlarzt?

Wissenswertes fĂŒr WahlĂ€rzte – Wie finden Patienten den richtigen Wahlarzt?

  • von

Beim Arztbesuch geht es fĂŒr den Patienten um das wertvollste Gut: seine Gesundheit. Aus diesem Grund beschĂ€ftigen sich viele Patienten im Vorfeld mit der Suche nach dem richtigen Arzt – gerade im Wahlarzt-Bereich besonders intensiv. Die Suche nach dem richtigen Experten ist oftmals nicht ganz leicht. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, auf die Sie als Wahlarzt achten mĂŒssen, damit Sie von Ihren Patienten gefunden werden.

Weiterlesen »Wissenswertes fĂŒr WahlĂ€rzte – Wie finden Patienten den richtigen Wahlarzt?
Latido. Persönliche Konfiguration der Ordinationssoftware

Latido Onboarding – Die Konfiguration der Ordinationssoftware Latido

  • von

Unsere Erfahrungen der letzten Jahre habe gezeigt, dass die Prozesse in einer Ordination von Arzt zu Arzt unterschiedlich sind. Um diesem Faktum Rechnung zu tragen, fĂŒhren wir mit jedem Arzt zu Beginn ein kostenloses Onboarding durch. In diesem Termin passen wir unsere flexible Ordinationssoftware an die Prozesse des jeweiligen Arztes an. So können wir sicherstellen, dass unsere Ordinationssoftware unsere WahlĂ€rzte optimal im Alltag unterstĂŒtzt und unsere Ärzte erfolgreich sind.

Weiterlesen »Latido Onboarding – Die Konfiguration der Ordinationssoftware Latido
Die Digitale BefundĂŒbermittlung mit Latido

Update – Digitale BefundĂŒbermittlung via DaMe

  • von

Arbeiten Sie in Ihrer Ordination hĂ€ufig mit anderen Arztkollegen bzw. Einrichtungen (z.B.: Labor, MRT-Institut, etc.) zusammen? Ab sofort haben Sie die Möglichkeit Befunde elektronisch und von jedem EndgerĂ€t via DaMe von Ihren Arztkollegen/Einrichtungen zu empfangen bzw. an diese zu versenden. Hier finden Sie alle Informationen zur digitalen BefundĂŒbermittlung fĂŒr WahlĂ€rzte.

Weiterlesen »Update – Digitale BefundĂŒbermittlung via DaMe