Zum Inhalt
Home » Datenschutz & Datensicherheit

Datenschutz & Datensicherheit

Hinter den Kulissen – LATIDO Security Audit Sommer 2023

  • von

Bei LATIDO stehen Sicherheit und Datenschutz an erster Stelle, da es sich bei Gesundheitsdaten um besonders sensible personenbezogene Daten handelt. Daher veranlasst LATIDO regelmäßig freiwillige Security Audits. In diesem Jahr haben wir bereits zum zweiten Mal ein solches Security Audit durchgeführt. In diesem Artikel erfahren Sie, was das genau für Sie bedeutet und wie das letzte Security Audit bei LATIDO abgelaufen ist.

Weiterlesen »Hinter den Kulissen – LATIDO Security Audit Sommer 2023
LATIDO auf der Sec 4 Dev Konferenz in Wien

LATIDO auf der Sec 4 Dev Konferenz in Wien

  • von

Im Februar wurde das Audimax der TU Wien erneut zum Treffpunkt für internationale Softwareentwickler. Denn von 24.-27. Februar 2020 veranstaltet das SBA Research, Österreichs führendes Forschungszentrum für Informationssicherheit, zum wiederholten Mal die Sec 4 Dev Konferenz mit rund 200 Teilnehmern. Von LATIDO haben dieses Jahr 3 Developer teilgenommen, um sich mit internationalen Experten über die neuesten Trends im Bereich der IT-Security auszutauschen. Durch die kontinuierliche Interaktion mit internationalen Experten können wir weiterhin sicherstellen, dass LATIDO für Ärzte im Wahlarzt-Segment die erste Wahl bleibt.

Weiterlesen »LATIDO auf der Sec 4 Dev Konferenz in Wien
Update Datenschutz #4 – Informationsaustausch zwischen Ärzten

Update Datenschutz #4 – Informationsaustausch zwischen Ärzten

  • von

In regelmäßigen Abständen werden Patienten von Ihren behandelnden Ärzten zu Kollegen überwiesen. Häufig kommt es in diesem Zusammenhang zwischen diesen Ärzten zu einem Austausch von Informationen über den jeweiligen Patienten. Von unseren Ärzten werden wir häufig gefragt, ob eine derartige Informationsweitergabe von Patientendaten gesetzeskonform ist. Gemeinsam mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor an der Universität Salzburg, haben wir uns diesen Fall aus datenschutzrechtlicher Perspektive angesehen.

Weiterlesen »Update Datenschutz #4 – Informationsaustausch zwischen Ärzten
Update Datenschutz #3 – Nutzung von Instant-Messengern in der Ordination

Update Datenschutz #3 – Nutzung von Instant-Messengern in der Ordination

  • von

Instant-Messenger-Dienste gehören zu unserem täglichen Leben. Doch ist die Nutzung solcher Dienste in einer Arztpraxis überhaupt zulässig? Seit dem Inkrafttreten der DS-GVO im Mai 2018 beschäftigt diese Fragen zahlreiche Wahlärzte in Österreich. Wir haben diese Frage aufgegriffen und haben gemeinsam mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor für Datenschutzrecht an der Universität Salzburg, die Rechtslage analysiert.

Weiterlesen »Update Datenschutz #3 – Nutzung von Instant-Messengern in der Ordination
Update Datenschutz – SMS und E-Mail Terminerinnerungen

Update Datenschutz #2 – SMS- und E-Mail-Terminerinnerungen

  • von

Automatische Terminerinnerungen erfreuen sich in der Praxis hoher Beliebtheit. Durch dieses Service können Arztpraxen Ihre Termine wesentlich besser planen und Terminausfälle reduzieren. Seit dem Inkrafttreten der DS-GVO im Mai 2018 ist zu beobachten, dass sich Wahlärzte zunehmend mit dem Thema „Datenschutz“ beschäftigen. In regelmäßigen Abständen werden wir zur Zulässigkeit von SMS- und E-Mail-Terminerinnerungen befragt. Im Zuge unserer Zusammenarbeit mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor an der Universität Salzburg, haben wir die Zulässigkeit genau analysiert.

Weiterlesen »Update Datenschutz #2 – SMS- und E-Mail-Terminerinnerungen
Update Datenschutz – Nutzung eines Online-Kalender

Update Datenschutz #1 – Nutzung von Online-Kalendern zur Terminadministration

  • von

Online-Kalender werden in Wahlarzt-Ordinationen häufig zur Terminadministration eingesetzt. In regelmäßigen Abständen werden wir von Interessenten und Kunden gefragt, ob eine Nutzung von Cloud-Kalendern für den Arzt rechtlich zulässig ist. Gemeinsam mit ao Univ.Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Professor an der Universität Salzburg, sind wir dieser Frage nachgegangen.

Weiterlesen »Update Datenschutz #1 – Nutzung von Online-Kalendern zur Terminadministration