Zum Inhalt
Home » Latido Insights

Latido Insights

Hinter den Kulissen: Unser LATIDO Support-Team

  • von

Wenn unsere Ärztinnen und Ärzte mit LATIDO arbeiten, lĂ€uft natĂŒrlich im besten Fall alles reibungslos. Doch wenn Fragen auftauchen oder technische HĂŒrden den Praxisalltag stören, ist unser Support-Team zur Stelle. Hier arbeiten Menschen, die nicht nur technisches Wissen mitbringen, sondern auch Freude daran haben, gemeinsam Lösungen zu finden und unsere Kund:innen bestmöglich zu unterstĂŒtzen.

Weiterlesen »Hinter den Kulissen: Unser LATIDO Support-Team

Digitalisierung der OP-AufklÀrung: Wie LATIDO und Simpleprax WahlÀrzt:innen entlasten

  • von

In operativen Fachrichtungen wie OrthopĂ€die, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Augenheilkunde, GynĂ€kologie oder plastischer Chirurgie gehört eine strukturierte und dokumentierte OP-AufklĂ€rung lĂ€ngst zum medizinischen Standard („lege artis“). Dennoch wird dieser Prozess in vielen Praxen noch immer manuell und papierbasiert durchgefĂŒhrt – mit hohem Zeit- und Ressourcenaufwand. Mit der Integration von LATIDO und Simpleprax bieten wir eine moderne, digitale Alternative, die medizinisch und rechtlich auf dem neuesten Stand ist und gleichzeitig wertvolle Zeit spart.

Weiterlesen »Digitalisierung der OP-AufklĂ€rung: Wie LATIDO und Simpleprax WahlĂ€rzt:innen entlasten

Frischer Wind, frischer Code: Unsere drei neuen Entwickler bei LATIDO

  • von

In den letzten sechs Monaten haben bei LATIDO drei neue, junge Entwickler angefangen und sorgen seitdem fĂŒr frischen Wind im Entwickler-Zimmer. Sie sitzen nicht nur physisch nebeneinander, sondern arbeiten auch eng zusammen an einer Mission: LATIDO fĂŒr unsere Kund:innen noch besser, schneller und vielseitiger zu machen. WĂ€hrend sich unsere Senior Developer vor allem um Infrastruktur, Wartung des bestehenden Codes und komplexe regulatorische Features (z.B. ELGA) kĂŒmmern, haben die drei NeuzugĂ€nge ihren Fokus auf Innovation und Usability gelegt – mit beeindruckendem Output.

Weiterlesen »Frischer Wind, frischer Code: Unsere drei neuen Entwickler bei LATIDO

Bessere Patientenkommunikation durch moderne Tools: Wie digitale Lösungen den Praxisalltag verbessern

  • von

Eine klare und effiziente Kommunikation zwischen Ordination und Patient:innen ist das Fundament jeder erfolgreichen Behandlung. In einer zunehmend digitalen Welt erwarten Patient:innen nicht nur medizinische Kompetenz, sondern auch reibungslose AblĂ€ufe – von der Terminvereinbarung bis zur Nachsorge. Genau hier setzen moderne Tools an, welche die Patientenkommunikation nicht nur vereinfachen, sondern auch nachhaltig verbessern.

Weiterlesen »Bessere Patientenkommunikation durch moderne Tools: Wie digitale Lösungen den Praxisalltag verbessern

LATIDO ĂŒbernimmt 4myHealth: Mehr StabilitĂ€t und mehr Innovation 

  • von

Die LATIDO Health Tech GmbH setzt einen weiteren Meilenstein auf ihrem Wachstumskurs: Wir haben die 4myHealth GmbH ĂŒbernommen und stĂ€rken damit unsere Position als fĂŒhrende Praxissoftware fĂŒr WahlĂ€rzt:innen in Österreich. Mit diesem strategischen Zusammenschluss betreuen wir nun gemeinsam ĂŒber 3.000 Ärzt:innen und können noch gezielter in Innovation, StabilitĂ€t und die nachhaltige Entwicklung unserer Software investieren. 

Weiterlesen »LATIDO ĂŒbernimmt 4myHealth: Mehr StabilitĂ€t und mehr Innovation 

LATIDO Insights: „IT-Power“ statt „Man-Power“: Warum LATIDO die richtige Lösung fĂŒr Ihre Ordination ist

  • von

Der FachkrĂ€ftemangel stellt viele Ordinationen vor große Herausforderungen, denn qualifizierte Mitarbeiter:innen sind schwer zu finden und langfristig zu binden. Gleichzeitig sind zahlreiche Prozesse in den Ordinationen noch nicht optimal digitalisiert, sodass viele Aufgaben weiterhin manuell erledigt werden, obwohl ein enormes Potenzial fĂŒr Automatisierung besteht. Die Notwendigkeit, mit begrenztem Personal eine hohe ServicequalitĂ€t sicherzustellen, macht effiziente IT-Lösungen unverzichtbar. LATIDO bietet hier eine moderne Lösung, die zahlreiche Prozesse automatisiert, insbesondere wiederkehrende Aufgaben. Dadurch lĂ€sst sich das vorhandene Personal gezielter einsetzen oder eine Ordination effizient auch als Einzelperson fĂŒhren.

Weiterlesen »LATIDO Insights: „IT-Power“ statt „Man-Power“: Warum LATIDO die richtige Lösung fĂŒr Ihre Ordination ist

LATIDO Insights: Faxablöse im österreichischen Gesundheitssystem. Welche Möglichkeiten gibt es fĂŒr WahlĂ€rzt:innen?

  • von


Die Faxablöse im österreichischen Gesundheitssystem hat in den vergangenen Wochen fĂŒr großes Kopfzerbrechen bei Ärzt:innen gesorgt. Besonders WahlĂ€rzt:innen stehen vor der Herausforderung, ihre Kommunikationswege an die neuen gesetzlichen Vorgaben anzupassen. WĂ€hrend BefĂŒrworter die Maßnahme als wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung sehen, haben die Umstellung und ihre praktischen Folgen auch zu Problemen und medialer Berichterstattung gefĂŒhrt. (Der Standard, Kleine Zeitung). Im nachfolgenden Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche digitalen Alternativen unsere moderne Praxismanagementsoftware bietet, um den Faxversand sicher und effizient zu ersetzen.

Weiterlesen »LATIDO Insights: Faxablöse im österreichischen Gesundheitssystem. Welche Möglichkeiten gibt es fĂŒr WahlĂ€rzt:innen?

Unser neuestes LATIDO Update: Bodycharts, aktualisierte Leistungen, ICD-10 Optimierungen, Onlinetermin- Warteliste und vieles mehr!

  • von

Das neueste Update von LATIDO bringt eine Vielzahl von Innovationen und Verbesserungen mit sich, die den Praxisalltag erheblich erleichtern und die Effizienz in der Verwaltung steigern. Von der EinfĂŒhrung der Bodychart-Funktion bis hin zu optimierten Abrechnungsprozessen und ICD-10-Diagnosen bietet dieses Update praxisnahe Lösungen, die direkt auf die BedĂŒrfnisse der Anwender:innen zugeschnitten sind. Seien Sie gespannt auf die folgenden neuen Funktionen:

Weiterlesen »Unser neuestes LATIDO Update: Bodycharts, aktualisierte Leistungen, ICD-10 Optimierungen, Onlinetermin- Warteliste und vieles mehr!

LATIDO Insights: Tipps & Tricks fĂŒr Ordinationsassistent:innen

  • von


Der Arbeitsalltag in einer Arztpraxis ist oft von hektischen Momenten und einer Vielzahl an Aufgaben geprĂ€gt. Mit der richtigen Organisation und den passenden digitalen Tools lĂ€sst sich jedoch ein effizienter Praxisbetrieb sicherstellen und Zeit sparen. Hier sind einige hilfreiche Tipps und Tricks fĂŒr den Umgang mit LATIDO, um den Alltag als Ordinationsassistent:in optimal zu meistern.

Weiterlesen »LATIDO Insights: Tipps & Tricks fĂŒr Ordinationsassistent:innen
Der Medikamenteninteraktions- und unerwĂŒnschte Arzneimittelwirkungen-Check von MedBase – ein „Gamechanger“ fĂŒr Ihre Praxis

Der Medikamenteninteraktions- und unerwĂŒnschte Arzneimittelwirkungen-Check von MedBase – ein „Gamechanger“ fĂŒr Ihre Praxis

  • von

In der modernen Medizin ist die Sicherheit der Patient:innen oberstes Gebot. In der tĂ€glichen Praxis mit multimorbiden Patient:innen oder komplexen TherapieplĂ€nen können Wechselwirkungen und unerwĂŒnschten Wirkungen von Medikamenten Risiken schnell ĂŒbersehen werden und stellen somit ein Risiko dar. Hier setzt der „Interaktionscheck by Medbase“, eines unserer Zusatzmodule, an und unterstĂŒtzt Ärzt:innen bei der optimalen Verschreibung von Medikamenten. Erfahren Sie mehr ĂŒber diese hilfreiche Funktion fĂŒr Sie und Ihre Patient:innen.

Weiterlesen »Der Medikamenteninteraktions- und unerwĂŒnschte Arzneimittelwirkungen-Check von MedBase – ein „Gamechanger“ fĂŒr Ihre Praxis