Zum Inhalt
Home » Erfahrungen mit Ordinationssoftware » Seite 4

Erfahrungen mit Ordinationssoftware

Sie planen den Umstieg auf eine neue Ordinationssoftware oder suchen die ideale Möglichkeit zur Verwaltung der Patienten bei Ihrem Ordinationsstart? Als Wahlarzt macht man bei der Verwendung von Ordinationssoftware Erfahrungen, die für andere Kollegen auch entscheidend für den Umstieg sein können. Latido ist eine webbasierte Ordinationssoftware, die von Wahlärzten verschiedenster Fachrichtungen verwendet wird. In den Beiträgen können Sie nachlesen, welche Erfahrungen Wahlärzte mit Latido gemacht haben.

Dr. Wolfgang Winterheller – „Gleich vorweg 5 Sterne für LATIDO, es war von Anfang an eine herausragende Software.“

  • von

Im folgenden Interview teilt Herr Dr. Wolfgang Winterheller Erfahrungen seiner fast eineinhalb-jährigen LATIDO-Nutzung in seiner Wahlarztpraxis für Orthopädie und Traumatologie. Er gibt uns Einblicke in die Gründe, die ihn dazu bewogen haben, sich für die Nutzung der Software zu entscheiden und erläutert ausführlich, welche Features und Aspekte von LATIDO er besonders schätzt.

Weiterlesen »Dr. Wolfgang Winterheller – „Gleich vorweg 5 Sterne für LATIDO, es war von Anfang an eine herausragende Software.“

Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Nogler – „Die digitale Patientenaufnahme kommt auch sehr gut bei den Patient:innen an. Hier kann ich auch Datenschutzblätter, Stammdaten und unterschiedliche Fragebögen anhängen, welche die Patient:innen bereits vor der Untersuchung am Tablet im Wartezimmer ausfüllen können.“

  • von

Vor Kurzem durften wir mit einem unserer langjährigen Kunden, Herrn Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Nogler, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie und Traumatologie, ein Feedbackgespräch führen. In dem Interview erzählt er uns, warum er sich damals für LATIDO entschieden hat und berichtet von Erfahrungen aus der Praxis z.B. welche Services seine Patient:innen besonders schätzen.

Weiterlesen »Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Nogler – „Die digitale Patientenaufnahme kommt auch sehr gut bei den Patient:innen an. Hier kann ich auch Datenschutzblätter, Stammdaten und unterschiedliche Fragebögen anhängen, welche die Patient:innen bereits vor der Untersuchung am Tablet im Wartezimmer ausfüllen können.“

Priv. Doz. Dr. Konstantin Bergmeister, PhD – „Ich war vom angenehmen Prozess und der Kundenfreundlichkeit in der Vorphase überzeugt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass man mir unbedingt etwas verkaufen möchte und der Umgang war sehr freundlich.“

  • von

Vor Kurzem haben wir Herrn Priv. Doz. Dr. Konstantin Bergmeister, PhD, Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie getroffen und Ihn nach seinen Erfahrungen mit LATIDO gefragt. Im Feedbackgespräch erzählt er uns, was er an LATIDO schätzt und wie sich der Start mit LATIDO gestaltet hat.

Weiterlesen »Priv. Doz. Dr. Konstantin Bergmeister, PhD – „Ich war vom angenehmen Prozess und der Kundenfreundlichkeit in der Vorphase überzeugt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass man mir unbedingt etwas verkaufen möchte und der Umgang war sehr freundlich.“
Dr. Isabella Arnoldner – „Wir nutzen LATIDO von überall. Ich arbeite schon viel von zu Hause, vor allem nach einem langen Ordinationstag erledige ich viele Dinge dann im Anschluss von zu Hause“

Dr. Isabella Arnoldner – „Wir nutzen LATIDO von überall. Ich arbeite schon viel von zu Hause, vor allem nach einem langen Ordinationstag erledige ich viele Dinge dann im Anschluss von zu Hause“

  • von

Vor Kurzem haben wir Frau Dr. Isabella Arnoldner, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, und Ihre Assistentin zum Feedbackgespräch in ihrer Ordination in Hietzing getroffen. Vor knapp zwei Jahren hat sich Frau Dr. Arnoldner für einen Softwarewechsel zu LATIDO entschlossen. Im Feedbackgespräch erzählt sie uns, was sie an LATIDO schätzt und wie gut sich ihre neue Assistentin, dank des Schulungsmaterials in unserem neuen online Help Center, selbstständig einarbeiten konnte.

Weiterlesen »Dr. Isabella Arnoldner – „Wir nutzen LATIDO von überall. Ich arbeite schon viel von zu Hause, vor allem nach einem langen Ordinationstag erledige ich viele Dinge dann im Anschluss von zu Hause“