Zum Inhalt

OA Dr. med. Franz Roithmeier – „Besonders genial finde ich, dass ich bei der Online-Anmeldung bereits vorab alle relevanten Informationen zur Person erhalte und zusĂ€tzlich meine Datenschutzverordnung bereits bei der Onlinebuchung unterfertigt wird. Wenn die Patientinnen dann vor Ort sind, nutze ich die digitale Patientenaufnahme – entweder ĂŒber unser Ordinationshandy oder die Patientinnen scannen selbst einen QR-Code und können ihre Daten bequem direkt eingeben.“

  • von

Dr. Franz Roithmeier ist seit 2010 Facharzt fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe und arbeitet als leitender Oberarzt am Ordensklinikum Linz – Barmherzige Schwestern. Dort leitet er die Bereiche GynĂ€kologie sowie das Beckenbodenzentrum. ZusĂ€tzlich fĂŒhrt er seit 2011 eine Wahlarztpraxis in Leonding. In beiden TĂ€tigkeitsfeldern legt er großen Wert auf effiziente AblĂ€ufe und moderne Patientenbetreuung. Im GesprĂ€ch teilt Dr. Roithmeier seine Erfahrungen mit LATIDO und zeigt, wie er durch die umfassende Nutzung der Software mehr Zeit fĂŒr das Wesentliche gewinnt: die individuelle Betreuung seiner Patientinnen.

Weiterlesen »OA Dr. med. Franz Roithmeier – „Besonders genial finde ich, dass ich bei der Online-Anmeldung bereits vorab alle relevanten Informationen zur Person erhalte und zusĂ€tzlich meine Datenschutzverordnung bereits bei der Onlinebuchung unterfertigt wird. Wenn die Patientinnen dann vor Ort sind, nutze ich die digitale Patientenaufnahme – entweder ĂŒber unser Ordinationshandy oder die Patientinnen scannen selbst einen QR-Code und können ihre Daten bequem direkt eingeben.“

Bessere Patientenkommunikation durch moderne Tools: Wie digitale Lösungen den Praxisalltag verbessern

  • von

Eine klare und effiziente Kommunikation zwischen Ordination und Patient:innen ist das Fundament jeder erfolgreichen Behandlung. In einer zunehmend digitalen Welt erwarten Patient:innen nicht nur medizinische Kompetenz, sondern auch reibungslose AblĂ€ufe – von der Terminvereinbarung bis zur Nachsorge. Genau hier setzen moderne Tools an, welche die Patientenkommunikation nicht nur vereinfachen, sondern auch nachhaltig verbessern.

Weiterlesen »Bessere Patientenkommunikation durch moderne Tools: Wie digitale Lösungen den Praxisalltag verbessern

Dr. med. univ. Ulrike Benal: „Wenn ich Patient:innen anbiete, ihre Honorarnote einzureichen, höre ich oft: „Nur wenn es nicht zu viel Aufwand fĂŒr Sie ist.“ Ich kann dann direkt erklĂ€ren, dass es fĂŒr mich tatsĂ€chlich nur ein Mausklick ist.“

  • von

Dr. med. univ. Ulrike Benal ist FachĂ€rztin fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie Psychoanalytikerin. Sie ist in freier Praxis psychoanalytisch tĂ€tig und wirkt zudem als Lehrtherapeutin. Ihre Interessensschwerpunkte liegen in den Bereichen Trauma, Psychose und Persönlichkeitsstörungen. Seit dem 1. Juli 2024 arbeitet Dr.med.univ. Benal mit der Praxissoftware LATIDO, um ihren Patient:innen einen besseren Service zu bieten und die Effizienz ihrer Abrechnungen zu steigern.

Weiterlesen »Dr. med. univ. Ulrike Benal: „Wenn ich Patient:innen anbiete, ihre Honorarnote einzureichen, höre ich oft: „Nur wenn es nicht zu viel Aufwand fĂŒr Sie ist.“ Ich kann dann direkt erklĂ€ren, dass es fĂŒr mich tatsĂ€chlich nur ein Mausklick ist.“

Priv. Doz. Dr. Manuela Zlamy, Ph.D. –  Fortschritt durch smarte Terminentscheidungen mit KI

  • von

Mit LATIDO bietet die Praxis von Priv. Doz. Dr. Manuela Zlamy, Ph.D. bereits ein modernes und zeitsparendes Online-Terminbuchungssystem an. Um Eltern zusÀtzlich eine medizinisch fundierte Entscheidungshilfe bei der Wahl des passenden Termintyps zu bieten, setzt Frau Priv. Doz. Dr. Manuela Zlamy, Ph.D. auf einen innovativen KI-Assistenten.

Weiterlesen »Priv. Doz. Dr. Manuela Zlamy, Ph.D. –  Fortschritt durch smarte Terminentscheidungen mit KI

Online-Terminbuchung: Der klare Trend zur besseren Patientenerfahrung und einem vereinfachten Praxismanagement

  • von

In einer immer digitaler werdenden Welt suchen auch immer mehr Patient:innen nach einfachen und flexiblen Möglichkeiten Arzttermine zu buchen. Das digitale Terminmanagement spielt dabei eine entscheidende Rolle, sowohl fĂŒr Patient:innen als auch fĂŒr Ordinationen. Es bietet zahlreiche Vorteile, welche die Patientenerfahrung optimieren und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand fĂŒr Praxen reduzieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie die Online-Terminvereinbarung die Praxisorganisation vereinfacht und warum Patient:innen diese Art der Terminvereinbarung zunehmend bevorzugen.

Weiterlesen »Online-Terminbuchung: Der klare Trend zur besseren Patientenerfahrung und einem vereinfachten Praxismanagement

Effizientes Abrechnungsmanagement mit LATIDO: Alle wichtigen Funktionen im Überblick

  • von

Das Abrechnungsmanagement ist ein zentraler Bestandteil jeder Arztpraxis. LATIDO unterstĂŒtzt Sie dabei, Ihre medizinischen Leistungen korrekt zu erfassen, Honorarnoten auszustellen, Mahnungen zu versenden und vieles mehr. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie LATIDO optimal nutzen, um Ihre Abrechnung effizient zu gestalten.

Weiterlesen »Effizientes Abrechnungsmanagement mit LATIDO: Alle wichtigen Funktionen im Überblick

Priv. Doz.in Dr. in Med. Univ. Sandra Beinhardt – „Wenn es keine besonderen GrĂŒnde gibt, die dagegen sprechen, nutze ich ausschließlich das e-Rezept. Es ist einfach und effizient – gerade wenn Patient:innen kurzfristig ein Rezept benötigen und ich mich nicht in der Ordination befinde, sondern beispielsweise auf Urlaub bin. Dann lĂ€sst sich das problemlos und schnell erledigen.“

  • von

Priv. Doz .in Dr.in Med. Univ. Sandra Beinhardt ist FachĂ€rztin fĂŒr Innere Medizin sowie ZusatzfachĂ€rztin fĂŒr Gastroenterologie und Hepatologie und fĂŒhrt ihre Ordination im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Seit 2021 nutzt sie erfolgreich LATIDO als Patientenverwaltungsprogramm in ihrer Ordination und hat dabei bereits viele Funktionen des Systems in ihren Praxisalltag integriert. In diesem Interview erzĂ€hlt Priv. Doz .in Dr.in Med. Univ. Sandra Beinhardt, wie sie auf LATIDO aufmerksam wurde, welche Erfahrungen sie mit der Software gemacht hat und welche Funktionen sie besonders schĂ€tzt. Besonders hebt sie hervor, wie LATIDO ihren Arbeitsalltag vereinfacht und wie die digitale Lösung ihrer Ordination dabei hilft, effiziente Prozesse zu gestalten.

Weiterlesen »Priv. Doz.in Dr. in Med. Univ. Sandra Beinhardt – „Wenn es keine besonderen GrĂŒnde gibt, die dagegen sprechen, nutze ich ausschließlich das e-Rezept. Es ist einfach und effizient – gerade wenn Patient:innen kurzfristig ein Rezept benötigen und ich mich nicht in der Ordination befinde, sondern beispielsweise auf Urlaub bin. Dann lĂ€sst sich das problemlos und schnell erledigen.“

LATIDO ĂŒbernimmt 4myHealth: Mehr StabilitĂ€t und mehr Innovation 

  • von

Die LATIDO Health Tech GmbH setzt einen weiteren Meilenstein auf ihrem Wachstumskurs: Wir haben die 4myHealth GmbH ĂŒbernommen und stĂ€rken damit unsere Position als fĂŒhrende Praxissoftware fĂŒr WahlĂ€rzt:innen in Österreich. Mit diesem strategischen Zusammenschluss betreuen wir nun gemeinsam ĂŒber 3.000 Ärzt:innen und können noch gezielter in Innovation, StabilitĂ€t und die nachhaltige Entwicklung unserer Software investieren. 

Weiterlesen »LATIDO ĂŒbernimmt 4myHealth: Mehr StabilitĂ€t und mehr Innovation 

Dr. Barbara Streibl – „Es war besonders ĂŒberraschend, dass auch Ă€ltere Patient:innen die Online-Terminbuchung nutzen – kĂŒrzlich hatte ich einen Patienten, der fast 90 Jahre alt ist und sich seinen Termin online gebucht hat.“

  • von

Dr. Barbara Streibl ist Ärztin fĂŒr Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten TCM/Akupunktur. In Ihrer Ordination in Linz nutzt sie seit 2024 erfolgreich und zufrieden LATIDO, um die administrative Arbeit zu erleichtern und ihre Patientenversorgung effizienter zu gestalten. Durch die Integration der Software konnte sie Ihre PraxisablĂ€ufe optimieren und die Zufriedenheit Ihrer Patient:innen steigern.

Weiterlesen »Dr. Barbara Streibl – „Es war besonders ĂŒberraschend, dass auch Ă€ltere Patient:innen die Online-Terminbuchung nutzen – kĂŒrzlich hatte ich einen Patienten, der fast 90 Jahre alt ist und sich seinen Termin online gebucht hat.“

Dr. Tanja Kathrein – „Seit meinem Einstieg bei LATIDO vor etwa einem Jahr profitiere ich von der schnellen und einfachen Nutzung, besonders das E-Card-Modul und die zĂŒgige Bearbeitung der ABS-Bewilligungen erleichtern meinen Alltag.“

  • von

Seit rund einem Jahr setzt Dr. Tanja Kathrein, FachĂ€rztin fĂŒr Allgemeinmedizin, in ihrer Praxis auf die Softwarelösung LATIDO. In einem GesprĂ€ch gibt sie Einblick, wie die Software ihren Arbeitsalltag erleichtert und welche Funktionen sich besonders bewĂ€hrt haben. Zudem berichtet sie von der gelungenen Umstellung, ihrer Einarbeitungszeit und warum sie die Software weiterempfehlen kann.

Weiterlesen »Dr. Tanja Kathrein – „Seit meinem Einstieg bei LATIDO vor etwa einem Jahr profitiere ich von der schnellen und einfachen Nutzung, besonders das E-Card-Modul und die zĂŒgige Bearbeitung der ABS-Bewilligungen erleichtern meinen Alltag.“