Zum Inhalt

LATIDO Insights: „IT-Power“ statt „Man-Power“: Warum LATIDO die richtige Lösung fĂŒr Ihre Ordination ist

  • von

Der FachkrĂ€ftemangel stellt viele Ordinationen vor große Herausforderungen, denn qualifizierte Mitarbeiter:innen sind schwer zu finden und langfristig zu binden. Gleichzeitig sind zahlreiche Prozesse in den Ordinationen noch nicht optimal digitalisiert, sodass viele Aufgaben weiterhin manuell erledigt werden, obwohl ein enormes Potenzial fĂŒr Automatisierung besteht. Die Notwendigkeit, mit begrenztem Personal eine hohe ServicequalitĂ€t sicherzustellen, macht effiziente IT-Lösungen unverzichtbar. LATIDO bietet hier eine moderne Lösung, die zahlreiche Prozesse automatisiert, insbesondere wiederkehrende Aufgaben. Dadurch lĂ€sst sich das vorhandene Personal gezielter einsetzen oder eine Ordination effizient auch als Einzelperson fĂŒhren.

Weiterlesen »LATIDO Insights: „IT-Power“ statt „Man-Power“: Warum LATIDO die richtige Lösung fĂŒr Ihre Ordination ist

Dr. Sibylle Marihart – „Dank Laptop oder Handy habe ich meine Ordination praktisch immer dabei.“

  • von

Dr. Sibylle Marihart, FachĂ€rztin fĂŒr Innere Medizin, Ärztin fĂŒr Allgemeinmedizin, ÖÄK Diplom fĂŒr ErnĂ€hrungsmedizin und Spezielle Schmerztherapie, nutzt seit 2021 unsere Software LATIDO fĂŒr ihre Wahlarztordination. In diesem Interview berichtet sie, wie sie auf die Software LATIDO gestoßen ist, welche Funktionen sie besonders schĂ€tzt und welche Anpassungen fĂŒr ihren Praxisalltag wichtig waren. Zudem gibt sie Einblicke, welche weiteren Funktionen sie sich fĂŒr die Zukunft wĂŒnscht.

Weiterlesen »Dr. Sibylle Marihart – „Dank Laptop oder Handy habe ich meine Ordination praktisch immer dabei.“

OA Dr. Peter Stayner – „Viele meiner Patient:innen sind zwischen 70 und 80 Jahre alt, oft aus lĂ€ndlichen Regionen und ohne Computerzugang. FĂŒr sie ist es eine große Erleichterung, wenn ich die Einreichung ĂŒber WAHonline fĂŒr sie ĂŒbernehme.“

  • von

OA Dr. Peter Stayner ist Facharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Traumatologie und legt großen Wert darauf, seine Patient:innen mit einer Kombination aus Fachwissen, Humor und guter Laune zu behandeln. In seiner Wahlarztordination bietet er seinen Patient:innen individuelle Lösungen fĂŒr ihre Beschwerden an. Sein Spezialgebiet ist hierbei die Ausreizung der konservativen Therapie inklusive Bewegungs- und Schmerzcoaching mit dem Ziel Operationen zu verhindern oder zumindest zu verzögern. In einem GesprĂ€ch teilt Dr. Peter Stayner seine Erfahrungen mit LATIDO und berichtet, wie die Software ihn im Praxisalltag unterstĂŒtzt.

Weiterlesen »OA Dr. Peter Stayner – „Viele meiner Patient:innen sind zwischen 70 und 80 Jahre alt, oft aus lĂ€ndlichen Regionen und ohne Computerzugang. FĂŒr sie ist es eine große Erleichterung, wenn ich die Einreichung ĂŒber WAHonline fĂŒr sie ĂŒbernehme.“

LATIDO Insights: Faxablöse im österreichischen Gesundheitssystem. Welche Möglichkeiten gibt es fĂŒr WahlĂ€rzt:innen?

  • von


Die Faxablöse im österreichischen Gesundheitssystem hat in den vergangenen Wochen fĂŒr großes Kopfzerbrechen bei Ärzt:innen gesorgt. Besonders WahlĂ€rzt:innen stehen vor der Herausforderung, ihre Kommunikationswege an die neuen gesetzlichen Vorgaben anzupassen. WĂ€hrend BefĂŒrworter die Maßnahme als wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung sehen, haben die Umstellung und ihre praktischen Folgen auch zu Problemen und medialer Berichterstattung gefĂŒhrt. (Der Standard, Kleine Zeitung). Im nachfolgenden Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche digitalen Alternativen unsere moderne Praxismanagementsoftware bietet, um den Faxversand sicher und effizient zu ersetzen.

Weiterlesen »LATIDO Insights: Faxablöse im österreichischen Gesundheitssystem. Welche Möglichkeiten gibt es fĂŒr WahlĂ€rzt:innen?

Unser neuestes LATIDO Update: Bodycharts, aktualisierte Leistungen, ICD-10 Optimierungen, Onlinetermin- Warteliste und vieles mehr!

  • von

Das neueste Update von LATIDO bringt eine Vielzahl von Innovationen und Verbesserungen mit sich, die den Praxisalltag erheblich erleichtern und die Effizienz in der Verwaltung steigern. Von der EinfĂŒhrung der Bodychart-Funktion bis hin zu optimierten Abrechnungsprozessen und ICD-10-Diagnosen bietet dieses Update praxisnahe Lösungen, die direkt auf die BedĂŒrfnisse der Anwender:innen zugeschnitten sind. Seien Sie gespannt auf die folgenden neuen Funktionen:

Weiterlesen »Unser neuestes LATIDO Update: Bodycharts, aktualisierte Leistungen, ICD-10 Optimierungen, Onlinetermin- Warteliste und vieles mehr!

Dr. Claudia Dittrich – „Ich hatte von Anfang an den Wunsch nach einer cloudbasierten Software, da ich als WahlĂ€rztin nicht immer vor Ort bin und die FlexibilitĂ€t fĂŒr mich sehr wichtig ist.“

  • von

Im Interview mit Dr. Claudia Dittrich, FachĂ€rztin fĂŒr Hals,- Nasen und Ohrenkrankheiten, wird deutlich, wie sehr LATIDO ihr den Praxisalltag vereinfacht. Besonders schĂ€tzt sie die benutzerfreundliche und intuitive Handhabung der Software, die eine schnelle und effiziente Verwaltung der Patientenakten ermöglicht. Die Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Funktionen und die effiziente Verwaltung von administrativen Aufgaben tragen maßgeblich zur Zeitersparnis bei. Auch die Erweiterungen wie die digitale Patientenaufnahme und das e-Rezept werden als wertvolle Tools geschĂ€tzt. Besonders fĂŒr Praxen im Wahlarztbereich ist LATIDO eine kostengĂŒnstige und funktionale Lösung, die den Einstieg erleichtert und eine hohe FlexibilitĂ€t bietet.

Weiterlesen »Dr. Claudia Dittrich – „Ich hatte von Anfang an den Wunsch nach einer cloudbasierten Software, da ich als WahlĂ€rztin nicht immer vor Ort bin und die FlexibilitĂ€t fĂŒr mich sehr wichtig ist.“
Ordination von Dr. Max Klitsch

Dr. Max Christian Klitsch – „Persönlich schĂ€tze ich die FlexibilitĂ€t, die mir LATIDO bietet.“

  • von

Dr. Max Christian Klitsch ist Facharzt fĂŒr Urologie und Andrologie und vertraut bereits seit mehr als 6 Jahren auf LATIDO. In seiner Praxis bietet er ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Spektrum der modernen Urologie an. In enger Zusammenarbeit mit der Kinderwunschklinik Wien bietet er die vollstĂ€ndige AbklĂ€rung und Behandlung bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch an. Seine Patientengruppe umfasst sowohl junge Patient:innen nach Vasektomie als auch Patient:innen, die Prostatavorsorgeuntersuchungen benötigen. Als Oberarzt im Krankenhaus der Barmherzigen BrĂŒder Wien liegt sein weiterer Schwerpunkt auf der operativen Behandlung von Nieren- und Harnleitersteinen sowie der rekonstruktiven Harnröhrenchirurgie. Im FeedbackgesprĂ€ch erzĂ€hlt er uns von seinen Erfahrungen mit LATIDO und aktuellen Funktionserweiterungen.

Weiterlesen »Dr. Max Christian Klitsch – „Persönlich schĂ€tze ich die FlexibilitĂ€t, die mir LATIDO bietet.“

Dr. Stefanie Plewka: „Seit einem Jahr arbeite ich nun mit LATIDO, und ich kann sagen, dass die Software meinen Arbeitsalltag erheblich erleichtert hat.“

  • von

Im GesprĂ€ch mit Dr. Stefanie Plewka, die seit einem Jahr erfolgreich mit LATIDO arbeitet, erfahren wir, wie die Software ihre tĂ€gliche Praxisarbeit optimiert hat. Dr. Stefanie Plewka, FachĂ€rztin fĂŒr Haut- und Geschlechtskrankheiten hebt hervor, wie die benutzerfreundliche Abrechnung, die praktische Online-Terminbuchung und die nĂŒtzliche Dekurs-Funktion dazu beigetragen haben, ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen. Sie berichtet ĂŒber ihre positive Erfahrung, die anfĂ€nglichen Herausforderungen und die Vorteile der flexiblen Nutzung von LATIDO sowohl im BĂŒro als auch unterwegs.

Weiterlesen »Dr. Stefanie Plewka: „Seit einem Jahr arbeite ich nun mit LATIDO, und ich kann sagen, dass die Software meinen Arbeitsalltag erheblich erleichtert hat.“

LATIDO Insights: Tipps & Tricks fĂŒr Ordinationsassistent:innen

  • von


Der Arbeitsalltag in einer Arztpraxis ist oft von hektischen Momenten und einer Vielzahl an Aufgaben geprĂ€gt. Mit der richtigen Organisation und den passenden digitalen Tools lĂ€sst sich jedoch ein effizienter Praxisbetrieb sicherstellen und Zeit sparen. Hier sind einige hilfreiche Tipps und Tricks fĂŒr den Umgang mit LATIDO, um den Alltag als Ordinationsassistent:in optimal zu meistern.

Weiterlesen »LATIDO Insights: Tipps & Tricks fĂŒr Ordinationsassistent:innen
Priv-Doz. Dr. Klaus Eredics: „LATIDO ist ĂŒbersichtlich, flexibel und erleichtert meinen Praxisalltag spĂŒrbar. Besonders schĂ€tze ich den ortsunabhĂ€ngigen Zugriff auf Patientenakten sowie die Möglichkeit, unterwegs Zuweisungen auszustellen und Befunde einzusehen.“

Priv-Doz. Dr. Klaus Eredics: „LATIDO ist ĂŒbersichtlich, flexibel und erleichtert meinen Praxisalltag spĂŒrbar. Besonders schĂ€tze ich den ortsunabhĂ€ngigen Zugriff auf Patientenakten sowie die Möglichkeit, unterwegs Zuweisungen auszustellen und Befunde einzusehen.“

  • von

Im GesprĂ€ch mit Priv.-Doz. Dr. Klaus Eredics wird schnell deutlich, dass LATIDO seit ĂŒber drei Jahren eine zuverlĂ€ssige Lösung fĂŒr seine Praxis darstellt. Priv.-Doz. Dr. Eredics schĂ€tzt vor allem die Benutzerfreundlichkeit und FlexibilitĂ€t der cloudbasierten Software, die ihm jederzeit und von ĂŒberall Zugriff auf Patientenakten ermöglicht. Zudem kann er Zuweisungen ausstellen und Befunde einsehen – Funktionen, die seinen Praxisalltag erheblich erleichtern. Der Einstieg verlief reibungslos, und die intuitive Bedienung sorgte dafĂŒr, dass die Nutzung rasch erlernt war. Insgesamt zeigt sich Priv.-Doz. Dr. Eredics sehr zufrieden und kann LATIDO anderen Ärztinnen und Ärzten uneingeschrĂ€nkt empfehlen.

Weiterlesen »Priv-Doz. Dr. Klaus Eredics: „LATIDO ist ĂŒbersichtlich, flexibel und erleichtert meinen Praxisalltag spĂŒrbar. Besonders schĂ€tze ich den ortsunabhĂ€ngigen Zugriff auf Patientenakten sowie die Möglichkeit, unterwegs Zuweisungen auszustellen und Befunde einzusehen.“