Zum Inhalt
Home » Insights Ordinationsgründung

Insights Ordinationsgründung

Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein, MSc - "Der größte Vorteil an LATIDO ist zweifelsohne, dass man die Software von überall verwendet werden kann."

Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein, MSc – „Der größte Vorteil an LATIDO ist zweifelsohne, dass man die Software von überall verwendet werden kann.“

  • von

Im Oktober 2020 hat sich Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein, MSc als Wahlärztin in Graz und Klagenfurt selbstständig gemacht. Wir freuen uns, Frau Priv.-Doz. Dr. Amrein, MSc mit unserer Software in Ihren beiden Ordinationen unterstützen zu dürfen. Vor einigen Wochen haben wir mit Frau Priv.-Doz. Dr. Amrein, MSc ein Feedback Gespräch durchgeführt. In diesem Zusammenhang hat Sie uns erzählt, warum sie sich für LATIDO entschieden hat und warum sie gerne mit LATIDO arbeitet.

Weiterlesen »Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein, MSc – „Der größte Vorteil an LATIDO ist zweifelsohne, dass man die Software von überall verwendet werden kann.“
Dr. Martina Niklas - "Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wird man bei LATIDO stets sehr freundlich betreut. Man hat nie das Gefühl, dass jemand angefressen ist, wenn man anruft wegen einer Frage. Die Zusammenarbeit mit dem Support Team ist sehr angenehm."

Dr. Martina Niklas – „Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wird man bei LATIDO stets sehr freundlich betreut. Die Zusammenarbeit mit dem Support-Team ist sehr angenehm.“

  • von

Dr. Martina Niklas ist Teil des Ärzte-Teams für Kinder- und Jugendheilkunde im Ordinationszentrum The Aurora im 9. Bezirk in Wien. Vor etwas mehr als einem Jahr hat Frau Dr. Niklas Ihre Wahlarzt-Praxis im Ordinationszentrum eröffnet. Wir haben Sie getroffen und Ihr geholfen, die Software noch besser in Ihrer Praxis einzusetzen. In diesem Zusammenhang haben wir Frau Dr. Niklas auch zu Ihren bisherigen Erfahrungen mit LATIDO befragt.

Weiterlesen »Dr. Martina Niklas – „Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wird man bei LATIDO stets sehr freundlich betreut. Die Zusammenarbeit mit dem Support-Team ist sehr angenehm.“
Dr. Caroline Kunz verwendet Latido

Erfahrungsbericht Telemedizin – Dr. Caroline Kunz „Ich werde die Videosprechstunde definitiv weiter in meiner Praxis einsetzen, insbesondere für Patienten, welche ich bereits persönlich kenne“

  • von

Seit März 2020 bietet Dr. Caroline Kunz Ihren Patienten die Möglichkeit einer Videosprechstunde. In den letzten Monaten hat Sie von dieser Möglichkeit bereits sehr häufig gebraucht gemacht. Wir haben Sie im Juni 2020 in Ihrer Ordination in Wien Währing besucht. In ihrem Erfahrungsbericht zur Telemedizin erzählt Sie uns aus erster Hand, wann und wie Sie die Videosprechstunde in Ihrer Praxis einsetzt und wie dies von ihren Patienten angenommen wird.

Weiterlesen »Erfahrungsbericht Telemedizin – Dr. Caroline Kunz „Ich werde die Videosprechstunde definitiv weiter in meiner Praxis einsetzen, insbesondere für Patienten, welche ich bereits persönlich kenne“
Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist letztlich für mich und ich denke für alle Wahlärzte, welche im Krankenhaus tätig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination führen die ideale Lösung.“

Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist für mich und ich denke für alle Wahlärzte, welche im Krankenhaus tätig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination führen, die ideale Lösung.“

  • von

Im Herbst 2019 konnten wir Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Facharzt für Unfallchirurgie und Arzt für Allgemeinmedizin – als Kunden in Graz gewinnen. Nach knapp 9 Monaten haben wir Herrn Priv.-Doz. Dr. Mattiassich zum Feedback-Gespräch getroffen und ihm geholfen die Software noch besser im Alltag einzusetzen. In diesem Zusammenhang haben wir ihn auch zu seinen bisherigen Erfahrungen mit unserer Software befragt.

Weiterlesen »Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist für mich und ich denke für alle Wahlärzte, welche im Krankenhaus tätig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination führen, die ideale Lösung.“
Dr. Ioannis Tentzeris - "Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusätzlichen Softwarelösungen."

Dr. Ioannis Tentzeris – „Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusätzlichen Softwarelösungen.“

  • von

Dr. Ioannis Tentzeris, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, hat im Frühjahr 2020 seine Ordination im 13. Bezirk eröffnet. Wir haben ihn einige Monate nach dem Start der Wahlarzt-Ordination getroffen. Im gemeinsamen Gespräch verrät er uns, wie der Ordinationsstart verlaufen ist und wie ihn LATIDO im Alltag unterstützt.

Weiterlesen »Dr. Ioannis Tentzeris – „Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusätzlichen Softwarelösungen.“
Insights Ordinationsgründung: Dr. Katherina Kovalenko - "Die Akquisition von PatientInnen erfolgt heutzutage ganz klar über das Internet"

Insights Ordinationsgründung: Dr. Katherina Kovalenko – „Die Akquisition von PatientInnen erfolgt heutzutage ganz klar über das Internet“

  • von

Im April letzten Jahres hat unsere Kundin Frau Dr. Katherina Kovalenko, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ihre eigene Ordination im 3. Bezirk eröffnet. Wir haben Sie knapp ein Jahr nach dem Start in Ihrer Wahlarzt-Ordination besucht. In unserem Interview berichtet Sie über Ihre Erfahrungen im Zuge der Ordinationsgründung.

Weiterlesen »Insights Ordinationsgründung: Dr. Katherina Kovalenko – „Die Akquisition von PatientInnen erfolgt heutzutage ganz klar über das Internet“
Insights Ordinationsgründung: Dr. Julian Marschalek - "Das richtige Konzept ein wesentlicher Faktor. Welche Patientin soll mich finden und warum gerade mich?"

Insights Ordinationsgründung: Dr. Julian Marschalek – „Das richtige Konzept ist ein wesentlicher Faktor. Welche Patientin soll mich finden und warum gerade mich?“

  • von

Dr. Julian Marschalek, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, hat seine Wahlarzt-Ordination letztes Jahr in der Privatklinik Rudolfinerhaus im 19. Bezirk eröffnet. Wir haben ihn rund ein Jahr nach erfolgreicher Eröffnung in seiner Ordination besucht, um ihn zu seinen Erfahrungen rund um die Ordinationsgründung zu befragen. Im Interview verrät er uns, auf welche Sachen junge ÄrztInnen auf dem Weg in die Selbstständigkeit besonders Wert legen sollten.

Weiterlesen »Insights Ordinationsgründung: Dr. Julian Marschalek – „Das richtige Konzept ist ein wesentlicher Faktor. Welche Patientin soll mich finden und warum gerade mich?“
Insights Ordinationsgründung: Dr. Gerrit Jandl - "Eine gute Vorbereitung und Planung ist essentiell"

Insights Ordinationsgründung: Dr. Gerrit Jandl – „Eine gute Vorbereitung und Planung ist essentiell“

  • von

Zum Start unserer Artikelserie „Insights Praxisgründung“ durften wir Frau Dr. Gerrit Jandl, Ärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Akupunktur, zu Ihren bisherigen Erfahrungen im Zuge der Gründung und Eröffnung Ihrer eigenen Ordination in Steyr befragen.

Weiterlesen »Insights Ordinationsgründung: Dr. Gerrit Jandl – „Eine gute Vorbereitung und Planung ist essentiell“