Zum Inhalt
Home » Erfahrungen mit Ordinationssoftware » Seite 10

Erfahrungen mit Ordinationssoftware

Sie planen den Umstieg auf eine neue Ordinationssoftware oder suchen die ideale Möglichkeit zur Verwaltung der Patienten bei Ihrem Ordinationsstart? Als Wahlarzt macht man bei der Verwendung von Ordinationssoftware Erfahrungen, die für andere Kollegen auch entscheidend für den Umstieg sein können. Latido ist eine webbasierte Ordinationssoftware, die von Wahlärzten verschiedenster Fachrichtungen verwendet wird. In den Beiträgen können Sie nachlesen, welche Erfahrungen Wahlärzte mit Latido gemacht haben.

Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein, MSc - "Der größte Vorteil an LATIDO ist zweifelsohne, dass man die Software von überall verwendet werden kann."

Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein, MSc – „Der größte Vorteil an LATIDO ist zweifelsohne, dass man die Software von überall verwendet werden kann.“

  • von

Im Oktober 2020 hat sich Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein, MSc als Wahlärztin in Graz und Klagenfurt selbstständig gemacht. Wir freuen uns, Frau Priv.-Doz. Dr. Amrein, MSc mit unserer Software in Ihren beiden Ordinationen unterstützen zu dürfen. Vor einigen Wochen haben wir mit Frau Priv.-Doz. Dr. Amrein, MSc ein Feedback Gespräch durchgeführt. In diesem Zusammenhang hat Sie uns erzählt, warum sie sich für LATIDO entschieden hat und warum sie gerne mit LATIDO arbeitet.

Weiterlesen »Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein, MSc – „Der größte Vorteil an LATIDO ist zweifelsohne, dass man die Software von überall verwendet werden kann.“
Dr. Kira Sorko-Enzfelder – „In einer zunehmend digitalisierten Welt möchte ich natürlich auch von überall auf meine Patientendaten zugreifen können.“

Dr. Kira Sorko-Enzfelder – „In einer zunehmend digitalisierten Welt möchte ich natürlich auch von überall auf meine Patientendaten zugreifen können.“

  • von

Wir haben Frau Dr. Kira Sorko-Enzfelder knapp sechs Monate nach der Eröffnung Ihrer Wahlarzt-Ordination im 16. Bezirk besucht und Sie zu Ihren bisherigen Erfahrungen mit LATIDO befragt. Im Interview erzählt sie uns, warum Sie von Beginn an mit einer Software arbeiten wollte und wie sie LATIDO täglich im Ordinationsalltag unterstützt.

Weiterlesen »Dr. Kira Sorko-Enzfelder – „In einer zunehmend digitalisierten Welt möchte ich natürlich auch von überall auf meine Patientendaten zugreifen können.“
Dr. Martina Niklas - "Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wird man bei LATIDO stets sehr freundlich betreut. Man hat nie das Gefühl, dass jemand angefressen ist, wenn man anruft wegen einer Frage. Die Zusammenarbeit mit dem Support Team ist sehr angenehm."

Dr. Martina Niklas – „Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wird man bei LATIDO stets sehr freundlich betreut. Die Zusammenarbeit mit dem Support-Team ist sehr angenehm.“

  • von

Dr. Martina Niklas ist Teil des Ärzte-Teams für Kinder- und Jugendheilkunde im Ordinationszentrum The Aurora im 9. Bezirk in Wien. Vor etwas mehr als einem Jahr hat Frau Dr. Niklas Ihre Wahlarzt-Praxis im Ordinationszentrum eröffnet. Wir haben Sie getroffen und Ihr geholfen, die Software noch besser in Ihrer Praxis einzusetzen. In diesem Zusammenhang haben wir Frau Dr. Niklas auch zu Ihren bisherigen Erfahrungen mit LATIDO befragt.

Weiterlesen »Dr. Martina Niklas – „Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wird man bei LATIDO stets sehr freundlich betreut. Die Zusammenarbeit mit dem Support-Team ist sehr angenehm.“
Dr. Caroline Kunz verwendet Latido

Erfahrungsbericht Telemedizin – Dr. Caroline Kunz „Ich werde die Videosprechstunde definitiv weiter in meiner Praxis einsetzen, insbesondere für Patienten, welche ich bereits persönlich kenne“

  • von

Seit März 2020 bietet Dr. Caroline Kunz Ihren Patienten die Möglichkeit einer Videosprechstunde. In den letzten Monaten hat Sie von dieser Möglichkeit bereits sehr häufig gebraucht gemacht. Wir haben Sie im Juni 2020 in Ihrer Ordination in Wien Währing besucht. In ihrem Erfahrungsbericht zur Telemedizin erzählt Sie uns aus erster Hand, wann und wie Sie die Videosprechstunde in Ihrer Praxis einsetzt und wie dies von ihren Patienten angenommen wird.

Weiterlesen »Erfahrungsbericht Telemedizin – Dr. Caroline Kunz „Ich werde die Videosprechstunde definitiv weiter in meiner Praxis einsetzen, insbesondere für Patienten, welche ich bereits persönlich kenne“
Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist letztlich für mich und ich denke für alle Wahlärzte, welche im Krankenhaus tätig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination führen die ideale Lösung.“

Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist für mich und ich denke für alle Wahlärzte, welche im Krankenhaus tätig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination führen, die ideale Lösung.“

  • von

Im Herbst 2019 konnten wir Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Facharzt für Unfallchirurgie und Arzt für Allgemeinmedizin – als Kunden in Graz gewinnen. Nach knapp 9 Monaten haben wir Herrn Priv.-Doz. Dr. Mattiassich zum Feedback-Gespräch getroffen und ihm geholfen die Software noch besser im Alltag einzusetzen. In diesem Zusammenhang haben wir ihn auch zu seinen bisherigen Erfahrungen mit unserer Software befragt.

Weiterlesen »Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist für mich und ich denke für alle Wahlärzte, welche im Krankenhaus tätig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination führen, die ideale Lösung.“
Dr. Ioannis Tentzeris - "Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusätzlichen Softwarelösungen."

Dr. Ioannis Tentzeris – „Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusätzlichen Softwarelösungen.“

  • von

Dr. Ioannis Tentzeris, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, hat im Frühjahr 2020 seine Ordination im 13. Bezirk eröffnet. Wir haben ihn einige Monate nach dem Start der Wahlarzt-Ordination getroffen. Im gemeinsamen Gespräch verrät er uns, wie der Ordinationsstart verlaufen ist und wie ihn LATIDO im Alltag unterstützt.

Weiterlesen »Dr. Ioannis Tentzeris – „Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusätzlichen Softwarelösungen.“
Dr. Jensen Jarolim Allergiediagnostik LATIDO Ordinationssoftware

Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim – „Es ist aktuell der richtige Zeitpunkt, innovative Services im Gesundheitsbereich anzubieten.“

  • von

Im März haben wir unsere Kundin, Frau Univ.-Prof. Dr. Jensen-Jarolim, in Ihrer Ordination AllergyCare® in der Privatklinik Döbling besucht, um Ihr unser neues Feature der Videokommunikation vorzustellen. Nach der Vorstellung dieser neuen Funktion hatten wir noch kurz Gelegenheit, um gemeinsam mit ihr das erste Jahr mit LATIDO Revue passieren zu lassen.

Weiterlesen »Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim – „Es ist aktuell der richtige Zeitpunkt, innovative Services im Gesundheitsbereich anzubieten.“
Gerald Suttner M.SC. - "Ich kann nun per Knopfdruck digital und sicher mit meinen Patienten in Kontakt treten."

Gerald Suttner M.SC. – „Ich kann nun per Knopfdruck digital und sicher meinen Patienten Dokumente schicken.“

  • von

Im Februar 2020 waren wir zu Gast bei Gerald Suttner, M.Sc., Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, in Kufstein. Im Zuge unseres Termins konnten wir ihn zu seinen Erfahrungen im Zuge des Softwarewechsels und zum Start mit LATIDO befragen.

Weiterlesen »Gerald Suttner M.SC. – „Ich kann nun per Knopfdruck digital und sicher meinen Patienten Dokumente schicken.“

Dr. Harald Leiss – „Zuvor musste ich die Befunde bei den diversen online Portalen abrufen bzw. bei vielen auch auf die postalische Zusendung der Befunde warten. Nun erhalte ich alle Befunde in meinem LATIDO Postfach. Das ist eine wesentliche Erleichterung für mich.“

  • von

Im Jänner konnten wir Dr. Harald Leiss, Facharzt für Innere Medizin, zum Jahresgespräch treffen. Im Zuge des Gesprächs konnten wir ihm nicht nur die neuesten Features von LATIDO vorstellen, sondern auch seine bisherigen Erfahrungen und sein Feedback zu unserer Software einholen. Im ausführlichen Interview verrät uns Dr. Harald Leiss, weshalb er sich für LATIDO entschieden hat und wie LATIDO ihn im Alltag unterstützt.

Weiterlesen »Dr. Harald Leiss – „Zuvor musste ich die Befunde bei den diversen online Portalen abrufen bzw. bei vielen auch auf die postalische Zusendung der Befunde warten. Nun erhalte ich alle Befunde in meinem LATIDO Postfach. Das ist eine wesentliche Erleichterung für mich.“