Dr. Kira Sorko-Enzfelder – „In einer zunehmend digitalisierten Welt möchte ich natĂŒrlich auch von ĂŒberall auf meine Patientendaten zugreifen können.“

  • von
Dr. Kira Sorko-Enzfelder – „In einer zunehmend digitalisierten Welt möchte ich natĂŒrlich auch von ĂŒberall auf meine Patientendaten zugreifen können.“

Wir haben Frau Dr. Kira Sorko-Enzfelder knapp sechs Monate nach der Eröffnung Ihrer Wahlarzt-Ordination im 16. Bezirk besucht und Sie zu Ihren bisherigen Erfahrungen mit LATIDO befragt. Im Interview erzĂ€hlt sie uns, warum Sie von Beginn an mit einer Software arbeiten wollte und wie sie LATIDO tĂ€glich im Ordinationsalltag unterstĂŒtzt.

Weiterlesen »Dr. Kira Sorko-Enzfelder – „In einer zunehmend digitalisierten Welt möchte ich natĂŒrlich auch von ĂŒberall auf meine Patientendaten zugreifen können.“

Zahlen Sie nur, was Sie auch wirklich nutzen! Die flexible Preispolitik von LATIDO.

  • von
Wahlarzt-Software Kosten - ein unschlagbares Preis-Leistungs-VerhÀltnis

Vor einigen Jahren waren Pay-per-Use-Preismodelle nur in ausgewĂ€hlten Sektoren (z.B.: Strom und Gas, Mobilfunk) zu finden. Dies hat sich jedoch rasch geĂ€ndert. Mittlerweile setzen immer mehr Unternehmen aus den unterschiedlichsten Sektoren auf Pay-per-Use-Preismodelle. Diese bieten insbesondere fĂŒr den Endkunden wesentliche Vorteile. Im nachfolgenden Blogbeitrag möchten wir uns die konkreten Vorteile fĂŒr den Endkunden genauer ansehen.

Weiterlesen »Zahlen Sie nur, was Sie auch wirklich nutzen! Die flexible Preispolitik von LATIDO.

Die Vorteile von Cloud-Computing auf einen Blick

  • von

In den letzten Jahren haben wir die Erfahrung gemacht, dass sich viele Kunden fĂŒr LATIDO entscheiden, weil Sie durch die webbasierte Technologie an FlexibilitĂ€t und Komfort gewinnen. Ein weiterer wichtiger Grund fĂŒr LATIDO war die Realisierung von Einsparungseffekten auf Seite unserer Kunden. Im nachfolgenden Beitrag wollen wir uns im Detail anschauen, wie unsere Software unseren Kunden hilft Einsparungspotenziale zu generieren.

Weiterlesen »Die Vorteile von Cloud-Computing auf einen Blick

Dr. Martina Niklas – „Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wird man bei LATIDO stets sehr freundlich betreut. Die Zusammenarbeit mit dem Support-Team ist sehr angenehm.“

  • von
Dr. Martina Niklas - "Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wird man bei LATIDO stets sehr freundlich betreut. Man hat nie das GefĂŒhl, dass jemand angefressen ist, wenn man anruft wegen einer Frage. Die Zusammenarbeit mit dem Support Team ist sehr angenehm."

Dr. Martina Niklas ist Teil des Ärzte-Teams fĂŒr Kinder- und Jugendheilkunde im Ordinationszentrum The Aurora im 9. Bezirk in Wien. Vor etwas mehr als einem Jahr hat Frau Dr. Niklas Ihre Wahlarzt-Praxis im Ordinationszentrum eröffnet. Wir haben Sie getroffen und Ihr geholfen, die Software noch besser in Ihrer Praxis einzusetzen. In diesem Zusammenhang haben wir Frau Dr. Niklas auch zu Ihren bisherigen Erfahrungen mit LATIDO befragt.

Weiterlesen »Dr. Martina Niklas – „Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wird man bei LATIDO stets sehr freundlich betreut. Die Zusammenarbeit mit dem Support-Team ist sehr angenehm.“

Erfahrungsbericht Telemedizin – Dr. Caroline Kunz „Ich werde die Videosprechstunde definitiv weiter in meiner Praxis einsetzen, insbesondere fĂŒr Patienten, welche ich bereits persönlich kenne“

  • von
Dr. Caroline Kunz verwendet Latido

Seit MĂ€rz 2020 bietet Dr. Caroline Kunz Ihren Patienten die Möglichkeit einer Videosprechstunde. In den letzten Monaten hat Sie von dieser Möglichkeit bereits sehr hĂ€ufig gebraucht gemacht. Wir haben Sie im Juni 2020 in Ihrer Ordination in Wien WĂ€hring besucht. In ihrem Erfahrungsbericht zur Telemedizin erzĂ€hlt Sie uns aus erster Hand, wann und wie Sie die Videosprechstunde in Ihrer Praxis einsetzt und wie dies von ihren Patienten angenommen wird.

Weiterlesen »Erfahrungsbericht Telemedizin – Dr. Caroline Kunz „Ich werde die Videosprechstunde definitiv weiter in meiner Praxis einsetzen, insbesondere fĂŒr Patienten, welche ich bereits persönlich kenne“

Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist fĂŒr mich und ich denke fĂŒr alle WahlĂ€rzte, welche im Krankenhaus tĂ€tig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination fĂŒhren, die ideale Lösung.“

  • von
Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist letztlich fĂŒr mich und ich denke fĂŒr alle WahlĂ€rzte, welche im Krankenhaus tĂ€tig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination fĂŒhren die ideale Lösung.“

Im Herbst 2019 konnten wir Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – Facharzt fĂŒr OrthopĂ€die und orthopĂ€dische Chirurgie, Facharzt fĂŒr Unfallchirurgie und Arzt fĂŒr Allgemeinmedizin – als Kunden in Graz gewinnen. Nach knapp 9 Monaten haben wir Herrn Priv.-Doz. Dr. Mattiassich zum Feedback-GesprĂ€ch getroffen und ihm geholfen die Software noch besser im Alltag einzusetzen. In diesem Zusammenhang haben wir ihn auch zu seinen bisherigen Erfahrungen mit unserer Software befragt.

Weiterlesen »Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist fĂŒr mich und ich denke fĂŒr alle WahlĂ€rzte, welche im Krankenhaus tĂ€tig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination fĂŒhren, die ideale Lösung.“

Dr. Ioannis Tentzeris – „Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusĂ€tzlichen Softwarelösungen.“

  • von
Dr. Ioannis Tentzeris - "Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusÀtzlichen Softwarelösungen."

Dr. Ioannis Tentzeris, Facharzt fĂŒr Innere Medizin und Kardiologie, hat im FrĂŒhjahr 2020 seine Ordination im 13. Bezirk eröffnet. Wir haben ihn einige Monate nach dem Start der Wahlarzt-Ordination getroffen. Im gemeinsamen GesprĂ€ch verrĂ€t er uns, wie der Ordinationsstart verlaufen ist und wie ihn LATIDO im Alltag unterstĂŒtzt.

Weiterlesen »Dr. Ioannis Tentzeris – „Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusĂ€tzlichen Softwarelösungen.“

Die Telemedizin ist nun auch in der Praxis angekommen!

  • von
Die Telemedizin ist nun auch in der Praxis angekommen!

In den letzten Wochen haben sich die Ordinationen von WahlĂ€rzten wieder zunehmend mit Patienten gefĂŒllt, sodass einige Ordinationen bereits wieder im Regelbetrieb sind. Trotzdem bieten viele unserer Kunden ihren Patienten weiterhin telemedizinische Videokonsultationen an. Allein im April 2020 wurden mit dem Telemedizin-Tool von LATIDO ĂŒber 1.500 Videokonsultationen erfolgreich abgewickelt. Wir freuen uns, dass diese technischen Möglichkeiten zunehmend von unseren Ärzten genutzt werden!

Weiterlesen »Die Telemedizin ist nun auch in der Praxis angekommen!

COVID-19 – Ein Weckruf fĂŒr die Digitalisierung im Gesundheitsbereich

  • von
Covid 19 - Digitalisierung

Die Corona-Krise hat und wird auch kĂŒnftig das österreichische Gesundheitssystem nachhaltig verĂ€ndern. Vor einigen Wochen war die online Verschreibung von Medikamenten, die DurchfĂŒhrung von Videosprechstunden und der digitale Versand von Dokumenten an den Patienten noch undenkbar. Binnen weniger Tage hat sich dies, zur Freude von Patienten und Ärzten, geĂ€ndert. Wir geben Ihnen einen Überblick ĂŒber Auswirkungen von COVID-19 auf die Digitalisierung des österreichischen Gesundheitsbereichs.

Weiterlesen »COVID-19 – Ein Weckruf fĂŒr die Digitalisierung im Gesundheitsbereich

Home-Office fĂŒr Ärzte? LATIDO machtÂŽs möglich!

  • von
Home-Office fĂŒr Ärzte? LATIDO machtÂŽs möglich!

Seit einigen Wochen befinden sich viele Österreicher im Home-Office und arbeiten von Zuhause. Die Auswirkungen der COVID-19 Krise zeigen sich auch im niedergelassenen Bereich. Auf Empfehlung der Ärztekammer sollten Patienten nur in dringenden FĂ€llen in die Ordination kommen. Zahlreiche Ärzte haben sich aufgrund der aktuellen Lage dazu entschlossen kĂŒnftig auch auf Home-Office zu setzen. Die richtige IT-Lösung kann Ärzte dabei optimal unterstĂŒtzen. Als webbasierte Software können Sie LATIDO von ĂŒberall und von jedem EndgerĂ€t öffnen und nutzen. ZusĂ€tzlich können Sie ab sofort mit dem LATIDO Telemedizin-Modul Videokonferenzen mit Ihren Patienten durchfĂŒhren.

Ein Blick ĂŒber den Tellerrand

Weiterlesen »Home-Office fĂŒr Ärzte? LATIDO machtÂŽs möglich!